10.11.2023 · Fachbeitrag aus AH · Kostenträger
Der Deutsche Apothekerverband e. V. (DAV) hat den Vertrag mit dem Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-Spitzenverband) zur Durchführung und Abrechnung von Schutzimpfungen durch Apotheken nach § 132e Abs. 1a Sozialgesetzbuch (SGB) V in Bezug auf die Grippeschutzimpfungen zum 31.03.2024 fristgerecht gekündigt. Bis zum 31.12.2023 müssen sich beide Parteien nun auf neue Vertragsmodalitäten verständigen.
> lesen
06.11.2023 · Fachbeitrag aus AH · Digitale Apotheke
Schon vor Jahrzehnten wurde die Einführung der Computer und Roboter von vielen als Bedrohung für den eigenen Job empfunden, speziell in Deutschland. Mit dem breitenwirksamen Aufkommen der künstlichen Intelligenz scheint sich dieses Bedrohungsszenario nun zu wiederholen. Doch was ist davon zu halten?
> lesen
31.10.2023 · Fachbeitrag aus AH · Steuergestaltung
Der Jahreswechsel naht und wenn Sie bis zum 31.12. handeln, können Sie für das zurückliegende Jahr 2023 noch einiges an Steuern sparen, z. B. indem Sie begünstigte Ausgaben leisten. AH stellt Ihnen drei lukrative Steuerspartipps vor.
> lesen
23.10.2023 · Fachbeitrag aus AH · Arbeitgeberleistungen
Nahezu jede Apotheke ist früher oder später mit dem Notdienst dran. Das Problem ist: Die Arbeit fällt auch an Sonn- und Feiertagen sowie in der Nacht an, weshalb Mitarbeiter meist ungern den Notdienst übernehmen. Doch hier kann der Apotheker nachbessern und die Arbeitsmoral steigern. Er kann nämlich nach § 3b Einkommensteuergesetz (EStG) steuerfreie Zuschläge auszahlen, die oft auch sozialversicherungsfrei sind.
> lesen
20.10.2023 · Fachbeitrag aus AH · Leserforum
Immer wieder erreichen uns Fragen zu erhaltenen Retaxationen, Abrechnungsproblemen und zu formellen Anforderungen in der Rezeptbearbeitung. Heute helfen wir Ihnen dabei, mögliche Retaxfallen bei folgenden Themenkomplexen erfolgreich zu umgehen: konkurrierende Sonderregelungen bei Kompressionsstrümpfen und Unklarheiten bei der Verordnung von Sprechstundenbedarf.
> lesen