15.06.2022 · Fachbeitrag aus AH · Beratung in der Apotheke
Zum verantwortungsbewussten Umgang mit Arzneimitteln gehört auch die korrekte Entsorgung. Altarzneimittel und Medikamentenreste dürfen keinesfalls in die Toilette, den Abfluss oder die Spüle gelangen. AH versorgt Sie mit Details rund um das Thema Arzneimittelentsorgung.
> lesen
10.06.2022 · Fachbeitrag aus AH · Digitale Apotheke
In einer Sondergesellschafterversammlung hat am 31.05.2022 die gematik mit dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) als Mehrheitsgesellschafter die verpflichtende Einführung des E-Rezepts für alle Apotheken ab dem 01.09.2022 beschlossen.
> lesen
07.06.2022 · Nachricht aus AH · Tag der Apotheke 2022
Der heutige Tag der Apotheke steht im Zeichen des Leistungsvermögens und -umfangs der öffentlichen Apotheken für ihre Patienten seit Beginn der Coronapandemie. Das neue Statistische Jahrbuch „Die Apotheke: Zahlen, Daten, Fakten 2022“ der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände wird deshalb zu diesem wichtigen Termin veröffentlicht.
> lesen
06.06.2022 · Fachbeitrag aus AH · Digitaler Impfnachweis
Das Robert Koch-Institut (RKI) arbeitet mit Hochdruck daran, dass sowohl die Corona-Warn-App als auch die CovPass-App in der Lage sein werden, technisch abgelaufene digitale COVID-Zertifikate zu aktualisieren, um unnötige Kosten durch die Neuausstellung von Bescheinigungen zu vermeiden.
> lesen
03.06.2022 · Fachbeitrag aus AH · Arzneimittelversorgung
Am 30.05.2022 hat das Bundesgesundheitsministerium (BMG) die Dritte Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung (SARS-CoV-2-AMVV) im Bundesanzeiger veröffentlicht. Alle in der Verordnung festgelegten Ausnahmeregelungen für die Apotheken bei der Abgabe von Arzneimitteln werden noch einmal bis zum 25.11.2022 verlängert.
> lesen
30.05.2022 · Fachbeitrag aus AH · Personal
Die angespannte Personalsituation sowie die ständigen Unwägbarkeiten während der vergangenen zwei Coronajahre gehen nicht spurlos an den Mitarbeitern vorbei. Dies führt zu einer Dauerbelastung für die Apothekenteams – und eine Besserung der Gesamtlage ist aktuell nicht in Sicht. So ist gerade jetzt ein gesundheitsförderlicher Führungsstil für eine Stressreduktion essenziell. Apothekenleiter beeinflussen nämlich entweder direkt durch ihr eigenes Verhalten oder indirekt durch die ...
> lesen
25.05.2022 · Nachricht aus AH · Recht kurz
Rechnet ein Apotheker gegenüber der Krankenkasse Verschreibungen ab, die er sich entgegen § 11 Abs. 1 ApoG hat zuweisen lassen, kann das den Tatverdacht des Abrechnungsbetrugs begründen (Landgericht [LG] Nürnberg-Fürth, Beschluss vom 10.03.2022, Az. 12 Qs 6/22).
> lesen