Schwerpunkt
Beitrag
14.12.2021 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Die Bedeutung von Filialapotheken nimmt kontinuierlich zu: Die Anzahl der Apothekenbetriebe mit mindestens einem Filialbetrieb wächst seit Jahren. AH berichtet, welche apotheken- und vor allem arbeitsrechtlichen ...
13.12.2021 · Nachricht · Coronapandemie
Nach einer aktuellen Online-Umfrage der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände würden in jeder zweiten Apotheke COVID-19-Impfungen durchgeführt werden, wenn die Rahmenbedingungen stimmen.
> Nachricht lesen
10.12.2021 · Fachbeitrag ·
Wettbewerbsrecht
Die Unterschreitung des gesetzlich vorgeschriebenen Großhandelszuschlags ist auch dann wettbewerbswidrig, wenn sie im Rahmen der Gewährung eines echten Skontos erfolgt (Landgericht [LG] Cottbus, Urteil vom 07.10.
09.12.2021 · Nachricht · Kostenträger
Zum 01.01.2022 fusionieren die BKK Melitta Plus und die BKK HMR zur BKK Melitta-HMR, die BKK Verbund Plus und die Wieland BKK zur BKK Verbund Plus sowie die IKK Mecklenburg-Vorpommern und die IKK Schleswig-Holstein (beide vorübergehend aufgegangen in der IKK Nord) zur IKK – Die Innovationskasse. Der bundesweite Hilfsmittelversorgungsvertrag der IKK – Die Innovationskasse ist beitrittspflichtig, ein kurzfristiger Beitritt über den jeweiligen Landesapothekerverband ist möglich.
> Nachricht lesen
08.12.2021 · Fachbeitrag ·
Lohnsteuer
Zum 01.01.2022 steigen die Sachbezugswerte für Unterkunft und Verpflegung. Denn die Sachbezugswerte werden wie jedes Jahr an die Entwicklung der Verbraucherpreise angepasst. Alle „Sachbezugswerte 2022“ finden Sie ...
07.12.2021 · Nachricht · Digitaler Impfnachweis
In einem konkreten Fall wird gegen eine Apothekenbetriebsstätte aufgrund des Verdachts der illegalen Ausstellung digitaler Impfnachweise ermittelt. Nach Abstimmung zwischen dem Bundesgesundheitsministerium, dem Robert ...
> Nachricht lesen
06.12.2021 · Fachbeitrag ·
Klimaschutz in der Apotheke, Teil 1
Das Problembewusstsein für den Klimawandel ist vorhanden. Apotheker fühlen sich verantwortlich und möchten den New Green Deal – die ökologische Wirtschaft – mitgestalten. Das ist der erste wichtige Schritt. Doch es fehlt offenbar der Schwung, Klima- und Umweltschutzprojekte in größerem Umfang aktiv in die Tat umzusetzen. Dabei können Inhaber von Apotheken Unternehmensentscheidungen selbst treffen und somit Einfluss auf ihren ökologischen Fußabdruck nehmen. Es ist Zeit für den zweiten Schritt.