Der Antibiotika-Verbrauch in einem Krankenhaus ist ein wichtiges Kriterium für den Hygienestandard einer Klinik. Die Orthopädische Universitätsklinik Bad Abbach gehört laut dem jetzt veröffentlichten Krankenhaus-Vergleichs-Report deutschlandweit zu den drei besten Kliniken auf diesem Gebiet. Und das schon seit Jahren.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für junge Ärztinnen und Ärzte entscheidend. Sie machen die Wahl ihres Arbeitgebers auch von dessen Familienfreundlichkeit abhängig. Aber welches Krankenhaus hat schon ...
Wenn wir eine Leitungsbesprechung haben, dann beginnen wir mit einem Zimbel-Klang, dem leisen „Ping“ zweier gewölbter Messingschalen. Ruhe kehrt ein. Nach einer gefühlten Minute ertönt der Laut ein zweites Mal, ...
Zu Beginn eines neuen Jahres sollten Sie sich die Zeit nehmen, gemeinsam mit Ihrem Team Bilanz zu ziehen: Was haben wir im letzten Jahr geschafft? Was ist besonders gut gelaufen? Was müsste sich ändern? Eine solche Rückschau bietet die Chance, Erfolge zu würdigen, aus Fehlern zu lernen und gemeinsam Ziele für das folgende Jahr zu definieren.
Der Softwaremarkt reagiert auf die von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn vorangetriebene Digitalisierung in der medizinischen Versorgung. Medizintechnische Unternehmen entwickeln Online-Gesundheitskonten, die ...
In deutschen Kliniken und Pflegeheimen sind bis zu 30 Prozent der Patienten und bis zu 25 Prozent der Bewohner mangelernährt. Dies ergab die Auswertung der nutritionDay-Daten, einem weltweit durchgeführten Projekt zur ...
Ob Management, Recht, Abrechnung oder Finanzen – im RadiologenWirtschaftsForum erhalten Sie jeden Monat aktuelle Fachinformationen für Ihre berufliche Praxis.
Die Kleidung von Ärztinnen und Ärzten ist nicht nur Geschmackssache. Die richtige Wahl des Outfits kann sogar den Behandlungserfolg beeinflussen. Das zeigt eine Studie des Universitätsspitals Zürich (USZ).