Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • ErbBstg Erbfolgebesteuerung

    ErbBstg Erbfolgebesteuerung

    Regular price  €0,00

    Schenkungsteuer, Erbschaftsteuer, Zugewinn und Pflichtteilsrecht: Kompetente Nachfolgeberatung hat viele Facetten. ErbBstg Erbfolgebesteuerung bereitet sie praxisgerecht für Sie auf! Sie bleiben auf dem Laufenden über aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen und erhalten dazu konkrete Handlungsempfehlungen und bewährte Gestaltungsmodelle. So können Sie die Steuerlast Ihrer Mandanten senken – und sparen dabei viel Zeit für mühsame Recherchen.


    12.03.2010 | Erbschaftsteuerreformgesetz

    Vor der Reform ist nach der Reform

    Beim BVerfG sind drei Verfahren zur Verfassungsmäßigkeit des ErbStRG 2009 anhängig (1 BvR 3198/09, 1 BvR 3197/09 und 1 BvR 3196/09). Hinzu kommt eine Beschwerde beim BFH, ob die Verschärfung für die Steuerklasse II gegen den im GG verbürgten Schutz von Ehe und Familie verstößt. Die Vorinstanz, das FG München hatte keine AdV gewährt, weil von einer möglichen Entscheidung des BVerfG eine befristete Weitergeltung des Gesetzes zu erwarten sei (FG München 5.10.09, 4 V 1548/09, ErbBstg 10, 1, Az. BFH: II B 168/09). Bis die Verwaltung Bescheide nur noch vorläufig festsetzt, sollten Erbschaftsteuer-Bescheide zu Steuerfällen ab 2009 daher über ein ruhendes Verfahren offengehalten werden.  

    Quelle: Ausgabe 03 / 2010 | Seite 61 | ID 134219

    Cart

    Your cart is empty.