01.10.1999 · Fachbeitrag · Finanzgericht
Grundstückszurechnung bei über Nießbrauch hinausgehenden Beschränkungen
| Die Eltern hatten ihrem Sohn im Rahmen einer vorweggenommenen Erbfolge eine Eigentumswohnung übertragen, sich den Nießbrauch daran vorbehalten und sich durch Rückfallklauseln abgesichert. Das FA hatte das zu bewertende Grundstück gemäß § 39 Abs. 1 AO durch einen Einheitswert-Bescheid nach § 19 Abs. 3 Nr. 2 BewG i.V.m. § 22 Abs. 2 BewG „trotzdem“ dem Sohn zugerechnet. Einspruch und Klage blieben erfolglos. |
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses ErbBstg Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 21,90 € Monat
Tagespass
einmalig 15 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig