21.06.2010 · Erledigtes Verfahren · EStG § 34 · VIII R 109/03
Veräußerungsgewinn, Tarifermäßigung, Fünftelregelung, Halber Steuersatz, Verfassungsmäßigkeit
Letzte Änderung: 21. Juni 2010, 12:25 Uhr, Aufgenommen: 21. Januar 2008, 12:22 Uhr
Verfassungsmäßigkeit des § 34 EStG i.d.F. des StEntlG 1999/2000/2002 bzw. des Wegfalls des halben Steuersatzes hinsichtlich der Veräußerung einer Vertragsarztpraxis eines 67-jährigen im Veranlagungszeitraum 1999 im sog. Nachbesetzungsverfahren. Besteht verfassungsrechtlich ein Anspruch auf Fortgeltung des § 34 EStG a.F.?
Das Verfahren ruht bis zu einer Entscheidung des BVerfG in dem Verfahren 2 BvL 1/00 (Beschluss vom 17. August 2007).
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: VIII R 109/03
Vorinstanz: Finanzgericht Düsseldorf 26.3.2003 13 K 5675/01 E EFG 2003, 1102
Normen: EStG § 34, StEntlG 1999/2000/2002, GG
Erledigt durch: Urteil vom 09.03.2010, unbegründet.
Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger