23.04.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32 Abs 4 S 1 · III R 67/10
Berechnung des Grenzbetrages bei Vollzeiterwerbstätigkeit in der Übergangszeit zwischen zwei Ausbildungsabschnitten: Schließt eine Vollzeiterwerbstätigkeit zwischen dem ersten Staatsexamen und dem Referendariat den Kindergeldanspruch aus, wenn die Tatbestandsmerkmale des § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a und c EStG ganzjährig erfüllt sind und der Jahresgrenzbetrag überschritten ist? Änderung der BFH-Rechtsprechung (vgl. Senatsurteil vom 17.06.2010 III R 34/09)
> Erledigtes Verfahren lesen
23.04.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32 Abs 4 S 1 · III R 64/10
Berechnung des Grenzbetrages bei Vollzeiterwerbstätigkeit in der Übergangszeit zwischen zwei Ausbildungsabschnitten: Schließt eine Vollzeiterwerbstätigkeit den Kindergeldanspruch aus, wenn der Jahresgrenzbetrag überschritten ist? Änderung der BFH-Rechtsprechung (vgl. Senatsurteil vom 17.06.2010 III R 34/09)
> Erledigtes Verfahren lesen
23.04.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32 Abs 4 S 1 Nr 3 · III R 53/10
Zur Prüfung, ob ein behindertes Kind, welches in einer eigenen Wohnung lebt und tagsüber in teilstationärer Betreuung in einer Werkstatt für behinderte Menschen untergebracht ist, außerstande ist, sich selbst zu unterhalten - Ist bei der Berechnung des gesamten Lebensbedarfs des Kindes neben dem Grundbedarf ein behinderungsbedingter Mehrbedarf i.H. des Pauschbetrags nach § 33b Abs. 3 Satz 3 EStG zu berücksichtigen?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.04.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 63 Abs 1 · III R 46/08
Ist die 1977 geborene, nach Abschluss einer staatlich geförderten Berufsausbildungsmaßnahme zur Bürokauffrau arbeitslose Tochter wegen ihrer Behinderung (linksseitige Lähmung, 50 % KB) außer Stande, sich selbst zu unterhalten?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.04.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32 Abs 4 S 1 Nr 3 · III R 5/08
Muss die Behinderung des Kindes die alleinige, bzw. ganz überwiegende Ursache für die Unfähigkeit zum Selbstunterhalt sein oder ist eine Mitursächlichkeit --kumulative Kausalität-- (hier: Kind mit einer Behinderung von nur 25 v.H. in Ausbildung) ausreichend?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.04.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 4 Abs 4a · III R 99/07
Ist die Gewinnhinzurechnung von Schuldzinsen wegen getätigter Überentnahmen gem. § 4 Abs. 4a EStG wegen unzulässiger Rückwirkung durch § 52 Abs. 11 EStG, Ungleichbehandlung bei den verschiedenen Gewinnermittlungsarten und wegen Verletzung des objektiven Nettoprinzips verfassungswidrig?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.04.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32 Abs 4 S 1 Nr 2 Buchst a · III R 41/07
Kindergeld für den Sohn, der in der Übergangszeit von 6 Monaten zwischen Abitur und Einberufung zur Bundeswehr dem Arbeitsamt nicht zur Verfügung stand? Einarbeitung in das Abrechnungswesen der physiotherapeutischen Praxis der Mutter und Grundwehrdienst (später Zeitsoldat und Offizierslaufbahn) als Ausbildung i.S. § 32 Abs. 4 S. 1 Nr. 2a EStG?
Verfahrensmangel der unterlassenen Sachaufklärung?
> Erledigtes Verfahren lesen