23.04.2012 · Erledigtes Verfahren · ErbStG § 7 Abs 1 Nr 1 · II R 33/10
Stellen Einzahlungen auf ein sog. Oder-Konto durch einen Ehegatten freigebige Zuwendungen an den anderen Ehegatten dar?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.04.2012 · Erledigtes Verfahren · BewG § 2 Abs 1 · II R 25/10
Einheitsbewertung einer mit Windkraftanlagen bebauten Grundstücksfläche - Sondernutzungsgebiet als wirtschaftliche Einheit:
Können Teilflächen eines Flurstücks, die dem Betrieb von Windkraftanlagen als Standorte dienen (=Grundvermögen), zu einer wirtschaftlichen Einheit zusammengefasst werden, wenn sie räumlich durch Teilflächen unterbrochen sind, die dauerhaft landwirtschaftlichen Zwecken dienen und deshalb für Zwecke der Einheitsbewertung dem land- und forstwirtschaftlichen ...
> Erledigtes Verfahren lesen
23.04.2012 · Erledigtes Verfahren · VersStG § 1 Abs 1 · II R 52/09
Versicherungsteuerliche Behandlung des Krankenversicherungsanteils in Reiseversicherungspaketen
Ist eine Krankenversicherung, die Bestandteil eines Reiseversicherungspakets ist, von der Versicherungsteuer ausgenommen, oder handelt es sich um ein einheitliches Versicherungspaket, mit der Folge, dass eine Steuerbefreiung für Teilbeträge des Versicherungsentgelts nicht in Betracht kommt?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.04.2012 · Erledigtes Verfahren · DBA CHE Art 4 Abs 4 S 4 · I R 49/11
Sind bei einer Wohnsitzverlegung in die Schweiz zum Zweck der Aufnahme einer unselbständigen Tätigkeit, die zunächst scheitert, weil keine Arbeitsstelle in der Schweiz gefunden wird und zur Überbrückung eine Tätigkeit in Deutschland als Grenzgänger aufgenommen wird, die Voraussetzungen der sogenannten überdachenden Besteuerung erfüllt?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.04.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 51a Abs 2 · I R 29/11
Kindergeldbescheid als rückwirkendes Ereignis: Entfaltet die rückwirkende Kindergeldfestsetzung durch die Familienkasse eine Bindungswirkung dergestalt, dass bestandskräftige Einkommensteuerbescheide zur Berücksichtigung von Kinderfreibeträgen bei der Festsetzung der Kirchensteuer trotz § 175 Abs. 2 Satz 2 AO zu ändern sind? Sind bezüglich § 51a Abs. 2 EStG Kinderfreibeträge wie Halbeinkünfte zu behandeln?
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
23.04.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 50d Abs 9 S 1 Nr 2 · I R 27/11
Verfassungsmäßigkeit der Regelung des § 50d Abs. 9 Satz 1 Nr. 2 EStG trotz Verstoßes gegen das Völkerrecht?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.04.2012 · Erledigtes Verfahren · DBA ESP Art 23 Abs 1 Buchst b · I R 26/11
Anrechnungsmethode oder Freistellungsmethode unter Anwendung des Progressionsvorbehalts bei Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft einer in Spanien belegenen Betriebsstätte?
> Erledigtes Verfahren lesen