23.04.2012 · Erledigtes Verfahren · AO § 171 Abs 4 · I R 18/11
Rückwirkender Wegfall der Ablaufhemmung nach § 171 Abs. 4 AO, wenn mit der Außenprüfung nicht innerhalb von zwei Jahren nach Eingang des Antrags auf Verschiebung des Prüfungsbeginns begonnen wurde?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.04.2012 · Erledigtes Verfahren · KStG § 8 Abs 3 S 2 · I R 1/11
Welche Einwohnerzahl ist für die Beurteilung der steuerlichen Abzugsfähigkeit von Konzessionsabgaben als Betriebsausgaben bei Wasserlieferungen maßgebend? Ist für die Einwohnerzahl der Wert der Volkszählung aus 1987 oder die fortgeschriebene Einwohnerzahl des Statistischen Landesamtes maßgeblich?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.04.2012 · Erledigtes Verfahren · GewStG § 8 Nr 1 Buchst f · I R 105/10
Hinzurechnung von Glücksspielabgaben nach § 8 Nr. 1 Buchst. f GewStG?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.04.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 50a Abs 4 S 1 Nr 1 · I R 65/10
Sind Leistungen eines Technikerteams als künstlerische bzw. mit künstlerischen Leistungen zusammenhängende Leistungen im Sinne des § 49 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. d EStG?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.04.2012 · Erledigtes Verfahren · KStG § 8b · I R 25/10
1. Umfang der Freistellung von der Kapitalertragsteuer für Dividendenzahlungen an französische Muttergesellschaft? 2. Ist eine S.A.S. eine Gesellschaft im Sinne des Art. 2 der sog. Mutter-Tochter-Richtlinie? 3. Europarechtswidrigkeit der Ungleichbehandlung zwischen ausländischer und inländischer Muttergesellschaft als Dividendenempfängerin?
> Erledigtes Verfahren lesen
Hinweis
23.04.2012 · Erledigtes Verfahren · UStG 1993 § 15 Abs 4 · V R 35/10
Geldspielgeräte in Spielhallen
1. Können bei der Aufteilung von nicht direkt den steuerpflichtigen oder den steuerfreien Umsätzen zurechenbaren Vorsteuern nur solche Aufteilungsverfahren als "sachgerecht" anerkannt werden, die - objektiv nachprüfbar - mindestens in gleicher Weise wie der Umsatzschlüssel geeignet sind, die beiden "Nutzungsteile" eines gemischt verwendeten Gegenstandes bzw. einer gemischt verwendeten sonstigen Leistung den damit ausgeführten steuerfreien und ...
> Erledigtes Verfahren lesen
23.04.2012 · Erledigtes Verfahren · AO § 191 · VII R 49/10
Liegt eine Verletzung der Pflicht zur Kontenwahrheit mit der Folge der Haftung gemäß § 72 AO i.V.m. § 154 Abs. 1, 3 AO vor, wenn der (ehemalige) Verfügungsberechtigte weiterhin von der kontoführenden Bank (Haftungsschuldner) unbeanstandet Buchungen auf ein Konto vornimmt, dessen Inhaber (GmbH) seit Jahren nicht mehr existierte?
> Erledigtes Verfahren lesen