21.04.2011 · Erledigtes Verfahren · AO § 173 Abs 1 Nr 1 · VI R 63/09
Stornierung von zu Unrecht als Arbeitslohn versteuerten sog. Nachteilsausgleichszahlungen des Arbeitgebers an eine Zusatzversorgungskasse - Ist die Rückgängigmachung der vom Arbeitgeber vorgenommenen Kürzung des Bruttoarbeitslohns des Jahres 2006 um die in den Jahren 2001 bis 2005 zu Unrecht als lohnsteuerpflichtiger Arbeitslohn behandelten sog. Nachteilsausgleichszahlungen durch Änderung des bestandskräftigen Einkommensteuerbescheids für 2006 gemäß § 173 Abs. 1 Nr. 1 AO rechtswidrig - ...
> Erledigtes Verfahren lesen
21.04.2011 · Erledigtes Verfahren · AO § 173 Abs 1 Nr 1 · VI R 62/09
Stornierung von zu Unrecht als Arbeitslohn versteuerten sog. Nachteilsausgleichszahlungen des Arbeitgebers an eine Zusatzversorgungskasse - Ist die Rückgängigmachung der vom Arbeitgeber vorgenommenen Kürzung des Bruttoarbeitslohns des Jahres 2006 um die in den Jahren 2001 bis 2005 zu Unrecht als lohnsteuerpflichtiger Arbeitslohn behandelten sog. Nachteilsausgleichszahlungen durch Änderung des bestandskräftigen Einkommensteuerbescheids für 2006 gemäß § 173 Abs. 1 Nr. 1 AO rechtswidrig - ...
> Erledigtes Verfahren lesen
21.04.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 9 Abs 1 S 1 · VI R 42/09
Kann ein Pfarrer die Kosten für eine dienstlich angeordnete Pilgerwallfahrt nach Rom sowie für eine Fortbildungsveranstaltung nach Jordanien als Werbungskosten steuerlich geltend machen?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.04.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 3 Nr 63 · VI R 23/09
Sind Eigenanteile von Arbeitnehmern an den Beiträgen zur betrieblichen Altersversorgung gemäß § 3 Nr. 63 EStG steuerfrei, wenn der Gruppenversicherungsvertrag zwischen dem Arbeitgeber und der Pensionskasse geschlossen worden ist? Wie ist der Begriff "Beiträge des Arbeitgebers" in § 3 Nr. 63 EStG auszulegen?
Ist die Festsetzung der pauschalen Lohnsteuer im Wege eines Haftungs- statt eines Nachforderungsbescheids rechtmäßig?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.04.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 33 · VI R 14/09
Welche Anforderungen sind an den Nachweis der behinderungsbedingten Heimunterbringung zu stellen?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.04.2011 · Erledigtes Verfahren · InsO § 55 · V R 22/10
Ist die für eine Leistung entstehende Umsatzsteuer eine Masseverbindlichkeit nach § 55 Abs. 1 Nr. 1 InsO, wenn die Leistung vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens unter Geltung der Sollversteuerung erbracht wurde und die Entgelte hierfür nach der dem Ablauf der entsprechenden Voranmeldungszeiträume nachfolgenden Verfahrenseröffnung und nach Wechsel zur Istversteuerung vom Insolvenzverwalter vereinnahmt wurden?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.04.2011 · Erledigtes Verfahren · UStG 1993 § 10 Abs 5 · V R 4/10
Wurde die Überlassung von Zimmern in Erholungsheimen zu Preisen unter den Selbstkosten und auch unter dem marktüblichen Preis eines Berufsverbandes an seine Mitglieder zu Recht der Mindestbemessungsgrundlage nach § 10 Abs. 5 UStG unterworfen?
> Erledigtes Verfahren lesen