Einspruchsmuster
21.04.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 4f · III R 79/09
Erwerbsbedingte Kinderbetreuungskosten bei nichtehelicher Lebensgemeinschaft mit gemeinsamer Haushaltsführung und Topfwirtschaft: Sind die Aufwendungen beim Kläger abzugsfähig, wenn die Mutter den Betreuungsvertrag im eigenen Namen abgeschlossen hat und die Aufwendungen von ihrem Konto abgeflossen sind? Abziehbarkeit von (unechtem Dritt-)Aufwand bei nichtehelicher Lebensgemeinschaft?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.04.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32 Abs 4 S 1 Nr 2a · III R 50/09
Absenkung der Altersgrenze zum 1.1.2007 in § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 EStG durch Art. 1 Nr. 11 des StÄndG 2007 vom 19.07.2006 (BGBl I 2006, 1652) auf 25 Jahre verfassungsgemäß? Kein Ruhen des Verfahrens, da das Rechtsschutzbedürfnis für die Eintragung des Kinderfreibetrages auf der Lohnsteuerkarte 2009 mit Ablauf des 28.2.2010 entfällt?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.04.2011 · Erledigtes Verfahren · ErbStG § 15 Abs 1 · II R 40/10
Ungleichbehandlung von Ehe und eingetragener Lebenspartnerschaft im Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz nach dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 21. Juli 2010 (1 BvR 611/07, 1 BvR 2464/07)
> Erledigtes Verfahren lesen
21.04.2011 · Erledigtes Verfahren · BewG § 80 · II R 12/10
Einheitsbewertung des Grundvermögens im Beitrittsgebiet. Ist es rechtmäßig - für Zwecke der Einheitsbewertung zur Erhebung der Grundsteuer - die gleichen Vervielfältiger von West-Gebieten auch auf eingemeindete ehemalige Ost-Gebiete anzuwenden?
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
21.04.2011 · Erledigtes Verfahren · ErbStG § 13a Abs 5 Nr 1 · II R 60/09
Behaltensregelung bei mehreren Umwandlungsschritten; führen die Umwandlungsvorgänge zu einer rückwirkenden Versagung der Begünstigung nach § 13a ErbStG?
Entfallen der Freibetrag und der verminderte Wertansatz für im Wege der vorweggenommenen Erbfolge erworbene Anteile an Personen- und Kapitalgesellschaften rückwirkend, wenn die Anteile nach mehreren Umwandlungsschritten innerhalb der Firmengruppe in eine Kapitalgesellschaft eingebracht und die Anteile an dieser Gesellschaft innerhalb ...
> Erledigtes Verfahren lesen
21.04.2011 · Erledigtes Verfahren · BewG § 11 Abs 2 · II R 38/09
Ermittlung des Anteilswerts nach dem Stuttgarter Verfahren
Sind außergewöhnliche Aufwendungen gem. § 6 Abs. 2 EStG wegen Verfälschung des durchschnittlichen Betriebsergebnisses bei Ermittlung des Anteilswerts zu neutralisieren?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.04.2011 · Erledigtes Verfahren · GewStG § 8 Nr 1 · I R 55/10
Behandlung von Dauerschuldentgelten nach § 8 Nr. 1 GewStG bei Vorliegen einer grenzüberschreitenden (europäischen) Organschaft vor dem Hintergrund des Art. XX Abs. 4 DBA-Großbritannien und des Gemeinschaftsrechts?
> Erledigtes Verfahren lesen