03.01.2011 · Anhängiges Verfahren · EWGRL 388/77 Art 5 · C-487/10
Vorabentscheidungsersuchen des Tribunal administratif de Rennes (Frankreich), eingereicht am 11.10.2010, zu folgender Frage:
Erlaubt Art. 5 der Sechsten Richtlinie 77/388/EG des Rates vom 17. Mai 1977 einem Mitgliedstaat, eine nationale Regelung beizubehalten oder einzuführen, die die Lieferung einer Immobilie durch einen Steuerpflichtigen an sich selbst für Zwecke seines Unternehmens der Mehrwertsteuer unterwirft, obwohl diese Lieferung zum sofortigen und vollständigen Abzug der auf sie ...
> Anhängiges Verfahren lesen
Einspruchsmuster
22.12.2010 · Erledigtes Verfahren · ErbStRG · 1 BvR 3198/09
Verfassungsbeschwerde gegen das Gesetz zur Reform des Erbschaftsteuer- und Bewertungsrechts (Erbschaftsteuerreformgesetz - ErbStRG) vom 24. Dezember 2008 (BGBl 2008 I S. 3018)
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
22.12.2010 · Erledigtes Verfahren · ErbStRG · 1 BvR 3197/09
Verfassungsbeschwerde gegen das Gesetz zur Reform des Erbschaftsteuer- und Bewertungsrechts (Erbschaftsteuerreformgesetz - ErbStRG) vom 24. Dezember 2008 (BGBl 2008 I S. 3018)
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
22.12.2010 · Erledigtes Verfahren · ErbStRG · 1 BvR 3196/09
Verfassungsbeschwerde gegen das Gesetz zur Reform des Erbschaftsteuer- und Bewertungsrechts (Erbschaftsteuerreformgesetz - ErbStRG) vom 24. Dezember 2008 (BGBl 2008 I S. 3018)
> Erledigtes Verfahren lesen
22.12.2010 · Erledigtes Verfahren · ErbStG § 7 Abs 2 S 1 · II R 65/09
Unterbleibt die Hinzurechnung von Vorerwerben nach einem Antrag gemäß § 7 Abs. 2 S. 1 ErbStG im Rahmen des § 14 Abs. 1 S. 1 ErbStG?
> Erledigtes Verfahren lesen
20.12.2010 · Erledigtes Verfahren · EGV 1788/2003 Art 5 Buchst c · 1 BvR 1189/10
Anforderungen an den Nachweis, dass ein Kurzzeitpächter Milcherzeuger ist
> Erledigtes Verfahren lesen
20.12.2010 · Erledigtes Verfahren · UStG 1999 § 18 Abs 9 S 5 · XI R 20/08
Muss ein Antrag auf Vorsteuervergütung gemäß § 18 Abs. 9 UStG 1999 vom Antragsteller eigenhändig unterschrieben werden?
Verstößt die Regelung des § 18 Abs. 9 Satz 5 UStG 1999 gegen Gemeinschaftsrecht (Art. 3 und Art. 6 der Richtlinie 79/1072/EWG), gegen das Diskriminierungsverbot, den Effektivitäts- und den Verhältnismäßigkeitsgrundsatz?
Informationen zum Verfahren:
Das Verfahren ist bis zur Entscheidung des EuGH in der Rs. C-433/08 ausgesetzt (Beschluss vom ...
> Erledigtes Verfahren lesen