21.06.2010 · Erledigtes Verfahren · EStG § 6 Abs 1 Nr 2 S 3 · IV R 37/07
Ist die Bewertung landwirtschaftlicher Grundstücke im Hinblick auf das durch das StEntlG 1999/2000/2002 eingeführte Wertaufholungsgebot nach § 6 Abs. 1 Nr. 2 Satz 3 i.V.m. Abs. 1 Nr. 1 Satz 4 EStG verfassungsgemäß? Verstößt die Anwendungsregelung in § 52 Abs. 16 Satz 2 EStG gegen das Rückwirkungsverbot?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.06.2010 · Erledigtes Verfahren · ForstSchAusglG § 4 Abs 1 S 1 · IV R 28/07
Ist der erhöhte Betriebsausgabenpauschsatz gemäß § 4 Abs. 1 Satz 1 ForstSchAusglG aufgrund § 5 Abs. 2 ForstSchAusglG auch anzuwenden, wenn Einnahmen aus Holznutzungen infolge höherer Gewalt erst nach dem Zeitraum der Einschlagsbeschränkung erzielt werden?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.06.2010 · Erledigtes Verfahren · AO § 39 Abs 2 Nr 1 · IV R 24/07
Wirtschaftliches Eigentum bei Gebäude-Teilamortisations-Leasingvertrag (Tiefgarage): Welche Vereinbarungen im Miet- und Erbbaurechtsvertrag sind für die Zurechnung des wirtschaftlichen Eigentums an dem Leasingobjekt ausschlaggebend?
> Erledigtes Verfahren lesen
Hinweis
21.06.2010 · Erledigtes Verfahren · EStG § 4 Abs 2 S 1 · IV R 18/07
Bilanzberichtigung bei Veräußerung einer Milchreferenzmenge:
In welchem Umfang kann eine gewinnwirksame Ausbuchung des Buchwerts für eine veräußerte Milchreferenzmenge im Wege der Bilanzberichtigung nachgeholt werden, wenn die Buchwertabspaltung der Milchreferenzmenge vom Grund und Boden erst aufgrund später bekannt gewordener höchstrichterlicher Rechtsprechung möglich wurde?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.06.2010 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32 Abs 5 S 1 Nr 1 · III R 4/10
Verlängerung des Kindergeldes über das 25. Lebensjahr hinaus wegen Zivildienst nach § 32 Abs. 5 Satz 1 Nr. 1 EStG - Können die Monate des Zivildienstes, in denen auch die Voraussetzungen des § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 oder Nr. 2 Buchst. a und b EStG vorgelegen haben, nicht als Verlängerungstatbestände berücksichtigt werden?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.06.2010 · Erledigtes Verfahren · EStG § 62 Abs 1 · III R 21/09
Besteht ein Anspruch auf Kindergeld für einen polnischen Staatsangehörigen, der im Inland als unbeschränkt Steuerpflichtiger einer selbständigen Tätigkeit nachgeht, aber nicht der deutschen Sozialversicherung, sondern der polnischen Pflichtversicherung für Landwirte unterliegt und somit in den persönlichen Geltungsbereich der VO (EWG) 1408/71 fällt?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.06.2010 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32 Abs 4 S 1 Nr 2a · III R 93/08
Mindeststundenzahl: Befindet sich ein Kind, das die Jungarbeiterklasse einer staatlichen Berufsschule --mit nur acht Schulstunden pro Woche-- besucht, in Berufsausbildung? In welchem Umfang müssen Zeit und Arbeitskraft des Kindes bei einer schulischen Ausbildung, die eine ernsthafte Vorbereitung auf das Berufsziel beinhaltet, gebunden sein (10 Wochenstunden wie bei Au-pair Verhältnissen?)?
> Erledigtes Verfahren lesen