19.03.2010 · Erledigtes Verfahren · EStG § 33a Abs 2 S 1 · VI R 59/07
Ausbildungsfreibetrag: Können Aufwendungen für Familienheimfahrten des zur Berufsausbildung auswärts untergebrachten Kindes auch dann bei der Ermittlung seiner Einkünfte und Bezüge berücksichtigt werden, wenn die Eltern den Familienwagen nur im Rahmen von Abhol- und Bringfahrten überlassen; also keine dauernde Nutzungsüberlassung des PKW gegeben ist?
> Erledigtes Verfahren lesen
19.03.2010 · Erledigtes Verfahren · AO § 173 Abs 1 Nr 2 · VI R 58/07
Steht grobes Verschulden des Steuerberaters der nachträglichen Änderung bestandskräftiger Bescheide zur Berücksichtigung von Zahnbehandlungskosten als außergewöhnliche Belastung entgegen, da er trotz Erwähnung von Krankheitskosten in der Anleitung zur ESt-Erklärung seine Mandantin wegen der hohen zumutbaren Eigenbelastung nicht nach derartigen Aufwendungen gefragt hatte?
> Erledigtes Verfahren lesen
19.03.2010 · Erledigtes Verfahren · GG Art 3 · II R 53/08
Ist das Hamburgische Spielvergnügungsteuergesetz verfassungsgemäß oder wird der allgemeine Gleichheitssatz durch die unterschiedliche Besteuerung von Spielhallen und Spielbanken verletzt? Reicht es aus wenn eine Aufwandsteuer kalkulatorisch abgewälzt werden könnte um den Tatbestandsvoraussetzungen des Art. 105 Abs. 2a GG zu genügen?
> Erledigtes Verfahren lesen
19.03.2010 · Erledigtes Verfahren · GG Art 3 · II R 52/08
Ist das Hamburgische Spielvergnügungsteuergesetz verfassungsgemäß oder wird der allgemeine Gleichheitssatz durch die unterschiedliche Besteuerung von Spielhallen und Spielbanken verletzt? Reicht es aus wenn eine Aufwandsteuer kalkulatorisch abgewälzt werden könnte um den Tatbestandsvoraussetzungen des Art. 105 Abs. 2a GG zu genügen?
> Erledigtes Verfahren lesen
19.03.2010 · Erledigtes Verfahren · GG Art 3 · II R 51/08
Ist das Hamburgische Spielvergnügungsteuergesetz verfassungsgemäß oder wird der allgemeine Gleichheitssatz durch die unterschiedliche Besteuerung von Spielhallen und Spielbanken verletzt? Reicht es aus wenn eine Aufwandsteuer kalkulatorisch abgewälzt werden könnte um den Tatbestandsvoraussetzungen des Art. 105 Abs. 2a GG zu genügen?
> Erledigtes Verfahren lesen
Hinweis + Einspruchsmuster
19.03.2010 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32 Abs 4 S 1 Nr 2c · III R 83/08
Fehlender Wille zur Berufsausbildung bei Kinderbetreuung? Zumutbarkeit fortgesetzter Bemühungen um einen Ausbildungsplatz nicht während der Zeit des Mutterschutzes (vgl. DA-FamEStG 63.3.2.7 Abs. 3 Satz 1) aber während der anschließenden Kinderbetreuungszeit?
> Erledigtes Verfahren lesen
19.03.2010 · Erledigtes Verfahren · GrEStG § 5 Abs 2 · II R 61/08
Fällt der Verkauf eines Grundstücks an einen Dritten in der Phase der Verschmelzung zweier AGs (von der eine AG Eigentümerin des Grundstücks ist) -zumindest teilweise- unter die Befreiungsvorschrift des § 5 Abs. 2 GrEStG?
> Erledigtes Verfahren lesen