19.03.2010 · Erledigtes Verfahren · EStG § 7g Abs 7 · IV R 16/08
Ansparrücklage für Existenzgründer: Kann eine GmbH & Co. KG eine Rücklage nach § 7g Abs. 7 EStG bilden? Verstößt die Definition eines Existenzgründers i.S. des § 7g Abs. 7 Satz 2 EStG gegen den Grundsatz der Rechtsformneutralität?
> Erledigtes Verfahren lesen
19.03.2010 · Erledigtes Verfahren · EStG § 17 Abs 1 · IX R 14/08
Treuhandverhältnis an einem Teil-Geschäftsanteil - Setzt die wirksame Begründung eines Treuhandverhältnisses an einem Teil eines GmbH-Geschäftsanteils eine Abtrennung des treuhänderisch gehaltenen Teils von dem restlichen Geschäftsanteil voraus - Ist die Regelung des § 159 Abs. 1 Satz 1 Halbsatz 2 AO eine Regelung i.S. des § 41 Abs. 1 Satz 2 AO und ist diese gegenüber § 41 AO vorrangig - Sind Kaufpreisteile, die ein Steuerpflichtiger nach der Veräußerung eines von ihm gehaltenen ...
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
19.03.2010 · Erledigtes Verfahren · EStG § 8 Abs 1 · vi r 4/08
Welcher Kurs (z. B. Referenzkurs der Europäischen Zentralbank) ist bei der Währungsumrechnung von Einnahmen aus nichtselbständiger Arbeit zugrunde zu legen?
> Erledigtes Verfahren lesen
19.03.2010 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32 Abs 4 S 2 · III R 29/08
Teilzeitbeschäftigung während der Berufsausbildung mit über dem Grenzbetrag liegenden Einkünften: Ist ein Doktorand, der während des Promotionsstudiums als wissenschaftlicher Mitarbeiter eine faktische Ganztagesbeschäftigung (anstelle Halbtagesbeschäftigung und Promotion) ausübt, als Vollzeiterwerbstätiger nicht in Berufsausbildung? Gebietet das Rechtsstaatsprinzip und das Prinzip des Vertrauensschutzes die analoge Anwendung des § 49 Abs. 3 VwVfG auf Kindergeldzahlungen, oder steht ...
> Erledigtes Verfahren lesen
19.03.2010 · Erledigtes Verfahren · EStG § 5 Abs 1 · X R 41/07
Kann ein Vermögensberater nach Vereinnahmung einmaliger Provisionen aus Anlass eines Erfüllungsrückstandes wegen der späteren Betreuung und Abwicklung von Versicherungsverträgen Rückstellungen bilden? Höhe des zu ermittelnden Betreuungsaufwands?
> Erledigtes Verfahren lesen
19.03.2010 · Erledigtes Verfahren · StBerG § 55 Abs 2 S 1 Nr 2 · VII R 40/07
Widerruf einer Steuerberatungsgesellschaft, deren Gesellschafter eine Genossenschaft und ein Verein sind.
Umfasst der Gesellschaftsbegriff des § 154 Abs. 2 StBerG auch Vereine und Genossenschaften (berufsfremde Dritte)?
> Erledigtes Verfahren lesen
19.03.2010 · Erledigtes Verfahren · UStG 1999 § 1 Abs 1a · V R 94/07
Ist eine Betriebsveräußerung im Ganzen nach § 1 Abs. 1a UStG 1999 gegeben, wenn wesentliche Betriebsgrundlagen aus einer unternehmerischen Hand in zwei unternehmerische Hände (zwei Erwerber) wechseln und auf Erwerberseite im Zeitpunkt der Übereignung sichergestellt oder beabsichtigt ist, dass der Erwerber des bisherigen Betriebsgrundstücks nebst Gebäude dieses dem Erwerber der Gesamtheit aller Betriebsvorrichtungen und Betriebsmittel zur -tatsächlich auch erfolgenden- Fortführung des ...
> Erledigtes Verfahren lesen