Einspruchsmuster
27.03.2023 · Erledigtes Verfahren · EStG § 34 Abs 1 · VI R 19/21
Kann eine Kapitalauszahlung aus einer Pensionszusage, die abweichend vom Vereinbarten in eine Hauptzahlung und verschiedene Restzahlungen aufgeteilt und in mehreren aufeinanderfolgenden Veranlagungszeiträumen ausgezahlt wird, ermäßigt nach § 34 Abs. 1 EStG besteuert werden?
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
27.03.2023 · Erledigtes Verfahren · EStG § 9 Abs 4 · VI R 6/21
Welche Anforderungen sind an eine erste Tätigkeitsstätte i.S. des § 9 Abs. 4 Sätze 1 bis 3 EStG zu stellen (hier: Zeitsoldat, insbesondere Konkretisierung der rechtlichen Kriterien für eine dauerhafte Zuordnungsentscheidung mit Blick auf die Angabe einer voraussichtlichen Verwendungsdauer in einer Versetzungsverfügung)?
> Erledigtes Verfahren lesen
27.03.2023 · Erledigtes Verfahren · EStG § 9 Abs 4 · VI R 48/20
Welche Anforderungen sind an eine erste Tätigkeitsstätte i.S. des § 9 Abs. 4 Sätze 1 bis 3 und Satz 4 EStG bei einem Feuerwehrmann zu stellen, der arbeitsvertraglich auf mehreren Wachen eingesetzt werden kann, tatsächlich aber nur auf einer Wache tätig ist? - Falls danach keine erste Tätigkeitsstätte gegeben ist, kommt dann § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 4a Satz 3 EStG für den Werbungskostenabzug für die Fahrten zwischen seiner Wohnung und der einen Wache zur Anwendung?
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
27.03.2023 · Erledigtes Verfahren · EStG § 8 Abs 2 S 4 · VI R 44/20
Dürfen im Rahmen der Fahrtenbuchmethode gemäß § 8 Abs. 2 Satz 4 EStG nicht durch Belege nachgewiesene Aufwendungen geschätzt werden oder ist in diesen Fällen der geldwerte Vorteil der privaten Nutzung eines Kraftfahrzeugs zwingend gemäß § 8 Abs. 2 Satz 2 EStG i.V.m. § 6 Abs. 1 Nr. 4 Satz 2 EStG zu ermitteln?
> Erledigtes Verfahren lesen
27.03.2023 · Erledigtes Verfahren · EnergieStG § 24 · VII R 36/20
1. Ist ein gemeinhin als Hopperbagger bezeichnetes Seeschiff (Laderaumsaugbaggerschiff) als Wasserfahrzeug zum Befördern von Gütern in die Position 8901 KN oder als anderes Wasserfahrzeug bzw. Schwimmbagger in die Position 8905 bzw. 9806 KN einzureihen?2. Kommt für einen Hopperbagger eine Steuerbefreiung mit allgemeiner Erlaubnis nach § 27 Abs. 1 EnergieStG i.V.m. § 55 und Anlage 1 EnergieStV in Frage oder lediglich eine Steuerbefreiung nach § 24 EnergieStG mit förmlicher ...
> Erledigtes Verfahren lesen
27.03.2023 · Erledigtes Verfahren · KN Pos 9406 · VII R 25/20
Handelt es sich bei sog. Kälberhütten, die aus einem Gehäuse (Wände und Dach) mit Einstreu- und Belüftungsöffnungen, einer Eintrittsöffnung an der Vorderseite (ohne Tür) und einem Fußbodenelement bestehen um ein aus anderen Stoffen vorgefertigtes Gebäude, welches in die Position 9406 KN einzureihen ist? Setzt die Position 9406 KN voraus, dass es sich um einen vollständig umschlossenen Raum handeln muss, der zu verschiedenen Zwecken von einem Menschen betreten und genutzt werden kann?
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
27.03.2023 · Erledigtes Verfahren · EStG § 13a · VI R 31/20
Ist bei einem Wechsel der Gewinnermittlungsart von der Einnahmenüberschussrechnung gemäß § 4 Abs. 3 EStG zur Gewinnermittlung gemäß § 13a EStG in der Fassung von Art. 5 Nr. 12 des Gesetzes zur Anpassung der Abgabenordnung an den Zollkodex der Union und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften vom 22.12.2014 (BGBl I 2014, 2417) eine Überleitungsrechnung vorzunehmen?
> Erledigtes Verfahren lesen