Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • SSP Steuern sparen professionell

    SSP Steuern sparen professionell

    Regular price  €0,00

    Ob Arbeitnehmer, Unternehmer, Immobilienbesitzer, Kapitalanleger oder Ruheständler: SSP Steuern sparen professionell bietet eine Fundgrube an Steuerspar-Ideen für „normale“ Steuerzahler. Dank der leicht verständlichen Darstellung und vielen Arbeitshilfen wie z. B. Mustereinsprüchen und Steuerspar-Checklisten lassen sich die Gestaltungsempfehlungen schnell und einfach umsetzen.

    · Fachbeitrag · Fluggastrechte

    Kompliziert: Gerichtsstand bei mehreren Fluggesellschaften

    | Bei Flügen, für die eine bestätigte einheitliche Buchung vorliegt und die in mehreren Teilflügen von verschiedenen Luftfahrtunternehmen ausgeführt werden, kann der wegen Annullierung des letzten Teilflugs bestehende Ausgleichsanspruch vor den Gerichten des Abflugorts des ersten Teilflugs geltend gemacht werden. |

     

    Diese Erleichterung für den Fluggast und seinen Bevollmächtigten hat der EuGH (13.2.20, C-606/19, Abruf-Nr. 215289) ausgeurteilt. In seinem Fall lag eine einheitliche Buchung mit drei Teilflügen vor, die von unterschiedlichen Fluggesellschaften ausgeführt wurden. Der letzte Teilflug wurde annulliert. Das vorlegende Gericht hat seinen Sitz am Abflugort des ersten Teilflugs, wo der Kläger klagen wollte und hatte Zweifel an seiner Zuständigkeit. Diese hat der EuGH nun auszuräumen.

     

    MERKE | Das Kriterium des Abflugorts des ersten Teilflugs genüge sowohl dem Erfordernis der Nähe zwischen dem Beförderungsvertrag im Luftverkehr und dem zuständigen Gericht als auch dem Grundsatz der Vorhersehbarkeit, die in der Verordnung über die gerichtliche Zuständigkeit festgelegt seien, so der EuGH.

     
    Quelle: Ausgabe 05 / 2020 | Seite 80 | ID 46491669

    Cart

    Your cart is empty.