Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • LGP Löhne und Gehälter professionell

    LGP Löhne und Gehälter professionell

    Regular price  €0,00

    Praktiker in der Lohn- und Gehaltsabrechnung müssen sich in lohn­steuerlichen Fragen genauso auskennen wie in der Sozial­versicherung und im entgeltbezogenen Arbeitsrecht. LGP Löhne und Gehälter professionell spart Ihnen hier wertvolle Zeit: Statt aufwendig in verschiedenen Quellen zu suchen, erhalten Sie alle Informationen aus einer Hand – kompakt, praxisnah und auf den Punkt gebracht.

    21.02.2011 | OLG München

    Heizkostenabrechnung mit nicht geeichten Messgeräten

    Der Ablauf der Eichfrist führt nicht dazu, dass die festgestellten Werte ohne Bedeutung sind. Ihnen kommt allerdings nicht mehr die Vermutung der Richtigkeit zu; die Richtigkeit der abgelesenen Werte muss bei einer Abrechnung nach der HeizkVO zur Überzeugung des Tatrichters nachgewiesen werden.  

     

    Geht es allerdings um Schadenersatzansprüche gegen den Verwalter wegen Verletzung seiner Sorgfaltspflicht bei der Kostenverteilung, muss der Geschädigte einen Schaden beweisen. Hierbei kann er sich nicht auf die Ablesewerte der nicht geeichten Messgeräte berufen, weil diesen gerade kein Aussagewert beigemessen werden kann. Er muss vielmehr andere Tatsachen vortragen, aus denen sich ein Schaden ergeben könnte.  

    (OLG München 13.1.11, 32 Wx 32/10)(Abruf-Nr. 110563)  

     

    Quelle: Ausgabe 03 / 2011 | Seite 37 | ID 142296

    Cart

    Your cart is empty.