Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Nachricht · Mietgebrauch

    Balkonkraftwerke: Mieter (ein wenig) stärker „auf der Sonnenseite“

    | Allein im ersten Quartal 2024 wurden in Deutschland 50.000 neue Balkonkraftwerke angemeldet. Mit den kleinen Solaranlagen ernten Mieter Sonnenlicht und senken ihre Stromkosten. Neue gesetzliche Regelungen erleichtern zwar die Anmeldung solcher Anlagen. Aber das derzeit geplante Solarpaket der Bundesregierung regelt nicht klar genug, wann eine Solaranlage zu erlauben ist und wann nicht. |

     

    Laut dem Marktstammdaten-Register der Bundesnetzagentur (MaStR) werden in Deutschland mehr als 400.000 Balkonkraftwerke betrieben (Stand 2.4.24; iww.de/s10690).

     

    Hinter dem Solarboom steht aber auch eine andere Zahl: Rund 50 % aller Bitten von Mietern, ein Kraftwerk installieren zu dürfen, werden von den Vermietern abgelehnt. Schon jetzt sehen sich zahlreiche Mieter und Vermieter vor Gericht, weil es Streit um den Betrieb der Solaranlagen gibt (MK 24, 39).