Schwerpunkt
Beitrag
16.12.2014 · Fachbeitrag ·
Meinung
Dürfen Physiotherapiepraxen, die eine Kassenzulassung haben, zusätzlich Leistungen anbieten, die die Patienten aus eigener Tasche zahlen müssen? Die Antwort auf diese Frage lautet: Ja, natürlich. Wie sieht es aber ...
28.11.2014 · Fachbeitrag ·
Themenspezial
Wenn Sie privat versicherte Patienten behandeln, haben Sie sowohl Freiräume (zum Beispiel bei der Preisgestaltung) als auch einen gewissen Mehraufwand. Das sollten Sie berücksichtigen, wenn Sie Preise kalkulieren.
25.09.2014 · Fachbeitrag ·
Abrechnung
Am 29. Juli 2014 ist das „Gesetz zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr“ in Kraft getreten. Es wirkt sich auch auf die Abrechnung mit den Krankenkassen aus.
25.09.2014 · Fachbeitrag ·
Privatversicherte
Am 26. Juli 2014 trat die Fünfte Verordnung zur Änderung der Bundesbeihilfeverordnung in Kraft. Die von den Heilmittelverbänden seit Langem geforderte Anhebung der Beihilfehöchstsätze blieb jedoch aus. Die Änderung der Beihilfeverordnung betrifft folgende Bereiche:
Schwerpunkt
Beitrag
23.06.2014 · Fachbeitrag ·
Verordnungspraxis
Seit dem 1. Juli 2014 müssen Ärzte auf Heilmittelverordnungen den therapierelevanten ICD-10-Code auftragen, und zwar auch dann, wenn es sich nicht um eine Verordnung im Rahmen von Praxisbesonderheiten handelt.
15.04.2014 · Fachbeitrag ·
Physiotherapie
Im KV-Blatt, dem Informationsorgan für Kassenärzte, riet die KV Berlin ihren Mitgliedern, Einzeltherapien nur noch dann zu verschreiben, wenn Gruppentherapien nicht möglich seien, wie zum Beispiel bei Massagen, ...
09.12.2013 · Fachbeitrag ·
Kassenabrechnung
Was Therapeuten beachten müssen, wenn sie Doppelbehandlungen abrechnen wollen.