17.07.2024 · Fachbeitrag aus PP · Studie
Wie blicken Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten in die Zukunft? Dieser Frage widmet sich eine zukunftspsychologische Erhebung, die die opta data Zukunfts-Stiftung und die Stiftung Gesundheit in Kooperation durchgeführt haben. Insgesamt 105 Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten (59 Frauen, 46 Männer, geboren zwischen 1956 und 1994) aus 14 Bundesländern nahmen an der Onlinebefragung teil. Die Ergebnisse (online unter iww.de/s11280 ) fasst PP in diesem Beitrag zusammen.
> lesen
16.07.2024 · Fachbeitrag aus PP · Praxiskultur
Meetings sind ein fester Bestandteil des Arbeitsalltags, doch allzu oft werden sie als zeitraubend und ineffizient empfunden. Eine gute Meeting-Kultur ist jedoch entscheidend für den Erfolg eines Teams und einer Organisation. In diesem Beitrag möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie durch praktische und unmittelbar umsetzbare Tipps die Qualität Ihrer Meetings verbessern können – von der Vorbereitung über die Durchführung bis hin zur Nachbereitung.
> lesen
16.07.2024 · Fachbeitrag aus PP · Nachbarrecht
Das Aufstellen einer Überwachungskamera ist bereits dann unzulässig, wenn diese elektronisch auf das Nachbargrundstück geschwenkt werden kann (Amtsgericht Gelnhausen, Urteil vom 04.03.2024, Az. 52 C 76/24). Das Urteil bestätigt auch das Verbot, Physiopraxen per Video zu überwachen (PP 08/2017, Seite 16 und PP 06/2019, Seite 14).
> lesen
15.07.2024 · Fachbeitrag aus PP · Datenschutz
Zu dem PP-Beitrag über die Nutzung einer WhatsApp-Gruppe zur internen Kommunikation in einem Sportverein (PP 07/2024, Seite 11 f.) hat die Redaktion mehrere Leserfragen erhalten. Zwei davon werden im Folgenden samt Antworten veröffentlicht.
> lesen
11.07.2024 · Nachricht aus PP · Studie
Ob Patienten einen Vorteil haben, wenn sie nach einem Kreuzbandriss zusätzlich zu einer Physiotherapie mit einer aktiven Bewegungsschiene (CAM-Schiene) trainieren, bleibt wissenschaftlich ohne Beleg. Das zeigt ein aktueller Rapid Report des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG; vgl. PP 04/2022, Seite 1, Abruf-Nr. 47963745 ).
> lesen
10.07.2024 · Fachbeitrag aus PP · Kündigungsrecht
Einer schwangeren Arbeitnehmerin muss eine angemessene Frist eingeräumt werden, um ihre Kündigung vor Gericht anfechten zu können. Eine Frist von zwei Wochen für den Antrag auf Zulassung einer verspäteten Klage scheint zu kurz zu sein (Europäischer Gerichtshof [EuGH], Urteil vom 27.06.2024, Az. C-284/23).
> lesen
09.07.2024 · Fachbeitrag aus PP · Praxismarketing
Haben Sie sich in letzter Zeit einmal die Frage gestellt, ob Ihre Praxismarke, Ihr Markenimage eigentlich noch zu Ihrer Praxis passt? Arbeiten Sie und Ihr Team noch nach den Zielen Ihres Markenkerns? Oder hat sich Ihre Patientenklientel in eine andere als die gewünschte Richtung entwickelt und Ihre Marke verwässert nach und nach? Letzteres schadet Ihrem Erfolg und Sie sollten dringend gegensteuern!
> lesen
05.07.2024 · Fachbeitrag aus PP · Gewichtskontrolle
Wer in den Abendstunden Sport treibt, senkt seinen Blutzuckerspiegel stärker als bei körperlicher Betätigung zu anderen Tageszeiten. Das ist das Ergebnis einer Studie aus Spanien.
> lesen