29.10.2024 · Fachbeitrag ·
Branchenbefragung
Wenn es um ihr eigenes Arbeitsumfeld geht, nehmen die Gesundheitsfachberufe politische Entscheidungen als größten Störfaktor wahr. Das belegt das Stimmungsbarometer der Stiftung Gesundheit (vgl. PP 08/2023, Seite 11) vom Quartal 3/2024 (online unter iww.de/s11811 , n = 833, Feldzeit 03.–10.09.2023).
28.10.2024 · Nachricht ·
Berufspolitik
Der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) hat beim Bundesamt für soziale Sicherung Beschwerde gegen den BARMER Heilmittelreport 2024 eingereicht. Das teilt der SHV auf seiner Website mit. Grund sind die ...
28.10.2024 · Nachricht ·
Sozialversicherungspflicht
Die Tätigkeit eines Übungsleiters (hier: Fußballtrainer) erfüllt die Voraussetzungen eines Arbeitsverhältnisses, wenn die für ein Arbeitsverhältnis typische persönliche Abhängigkeit besteht (Arbeitsgericht ArbG ...
25.10.2024 · Fachbeitrag ·
Heilmittelverordnung
In den letzten Wochen hat die PP-Redaktion mehrere Fragen von Lesern zur Prüfung und Bearbeitung von Heilmittelverordnungen in der Physiopraxis erhalten. Die Antworten darauf finden Sie in diesem Beitrag.
25.10.2024 · Fachbeitrag ·
Praxisangebot
Wenn Tanz, Yoga und Martial Arts aufeinandertreffen, entsteht daraus Nia ® . Das Fitnesskonzept ist mehr ist als ein Workout. Es geht um Ausdruck, Achtsamkeit und die Verbindung zwischen Körper und Seele.
23.10.2024 · Fachbeitrag ·
Heilmittelverordnung
Zum 01.11.2024 tritt eine weitere und neue Form der Regelversorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung in Kraft: die Blankoverordnung (PP 09/2024, Seite 1 oben; Abruf-Nr. 50138352 ). Ab diesem Zeitpunkt müssen ...
16.10.2024 · Fachbeitrag ·
E-Rechnung
Im Rahmen von Selbstzahlerleistungen oder von Leistungen für andere Unternehmen (BGM, Ergonomieberatung) stellen Physiotherapeuten Rechnungen in Papierform aus. Und auch Eingangsrechnungen kommen in der Physiopraxis meistens auf Papier oder per E-Mail als PDF an. Doch damit ist ab 2025 Schluss, da dann die neu eingeführte E-Rechnung zu nutzen ist. Doch was ist die E-Rechnung überhaupt und welche Rechnungsvorgänge sind konkret betroffen? Gibt es Ausnahmen? Muss sofort ab dem 01.01.2025 gehandelt werden und gibt ...