Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • PStR Praxis Steuerstrafrecht

    PStR Praxis Steuerstrafrecht

    Regular price  €0,00

    Von der Betriebsprüfung über das Ermittlungsverfahren bis zum Steuerstrafverfahren: PStR Praxis Steuerstrafrecht bietet Ihnen die passenden Strategien für Ihren Beratungserfolg. Sie bleiben über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden und erhalten konkrete Handlungsempfehlungen. Authentische Fälle geben Ihnen wertvolle Einblicke in die Praxis der Steuerfahndung. So finden Sie für Ihren Fall schnell die beste Lösung. Und mit der Lernerfolgskontrolle des IWW Institut absolvieren Sie jährlich bis zu 5 FAO-Fortbildungsstunden im Selbststudium. Diese Leistung ist ohne weitere Kosten in Ihrem Abonnement enthalten.


    · Nachricht · Literaturtipps

    Für Sie gelesen und für gut befunden!

    | Damit Sie in der Informationsflut nicht untergehen, zeigt die folgende Übersicht, was wirklich lesenswert für Ihre Mandatsbearbeitung ist. |

    Bertrand

    Steuerbarkeit von Gewinnen aus der Veräußerung von Kryptowährungen ‒ strafrechtlicher Handlungsbedarf für noch nicht erklärte Einkünfte

     Stbg 23, 267

    Demuth/Neuffer

    Die Güterstandsschaukel in der Praxis

     KÖSDI 23, 23297

    Dziadkowski

    Zur Rechtmäßigkeit der neuen virtuellen Automatensteuer

     UR 23, 555

    Ebner

    Aufsätze in Zeitschriften und Festschriften: Steuerstrafrecht ‒ „Cum Ex“

     Wistra 23, 284

    Ebner

    „Erschleichen“ einer Befreiung von der Pflicht zur Abgabe von USt-Voranmeldungen, Anm. BGH 1 StR 440/22

     HFR 23, 718

    Ferner

    LG Darmstadt: Verwertbarkeit von mittels Smartphone-App „ANOM“ abgeschöpften Chatprotokollen

    JurisPR-StrafR 11/2023 Anm. 4

    Helios/Schober

    FG Köln zu Millionärsfonds ‒ keine Grenzen mehr zwischen Direkt- und Fondsanlage?

     BB 23, 1623

    Grommes

    Strafbarkeit bei Beteiligung an Mehrwertsteuerbetrugskette, Anm. BGH 1 StR 14/23

     UR 23, 584

    Jachmann-Michel

    Relevante Beteiligung gem. § 17 Abs. 1 EStG an einer „Corporation“ nach US-amerikanischem Recht (Delaware)

    JurisPR-SteuerR 26/2023 Anm. 1

    Keßler

    Einziehung des Wertes der Taterträge bei Vergleichsvereinbarungen mit Sozialversicherungsträgern

    JurisPR-StrafR 13/2023 Anm. 1

    Klinker/Janzen

    Abschirmwirkung von EWR-Familienstiftungen im deutschen Außensteuerrecht am Beispiel von Liechtenstein

     DStR 23, 905

    Oesterle

    Grenzen von Durchsuchungen und Sicherstellungen in Anwaltskanzleien, Anm. LG Hamburg 608 Qs 12/22

    NZWiSt 23, 235

    Oldiges/Reiners

    Meldepflichten nach dem PStTG ‒ Handlungsempfehlungen für digitale Plattformen unter Berücksichtigung des BMF-Schreibens vom 2.2.2023 (1. Teil)

     DStR 23, 1291

    Opper

    Zahlen? Nein, danke! ‒ Dritteinziehung in Cum/Ex-Sachverhalten

    StraFo 23, 218

    Pragal/Prinzenberg

    Strafvereitelungsrisiken bei Internal Investigations

     Wistra 23, 275

    Rennar

    Verfolgung von steuergestaltenden Steuerstraftaten durch die Finanzverwaltung von Bund und Ländern

    Ubg 23, 376

    Ringwald/Rathke/Patz/Friton/Wolters

    Verwertung von virtuellen Währungen in Strafverfahren

    NZWiSt 23, 246

    Schmittmann

    Kampf gegen Steueroasen: Aktuelle Entwicklungen beim Gesetz zur Abwehr von Steuervermeidung und unfairem Steuerwettbewerb

     BB 23, 1755

    Spatschek/Wimmer/Wuschko

    Europäische Ermittlungsanordnung und Finanzämter ‒ endlich Klarheit?

    ZWH 23, 190

    Weidemann

    Hinterziehung von Antidumpingzöllen auch ohne Widerruf der Verpflichtungsannahme?

     Wistra 23, 271

     

    (DR)

    Quelle: Ausgabe 12 / 2023 | Seite 267 | ID 49634267

    Cart

    Your cart is empty.