· Fachbeitrag · Editorial Mai 2025
Stiftung als Instrument für die Unternehmensnachfolge ‒ die Beteiligungsträgerstiftung
| Die Stiftung als Instrument für die Unternehmensnachfolge ist ein Dauerthema. Sie ist hier vor allem als Beteiligungsträgerstiftung ein praktischer Ansatz, und das nicht als Standardlösung von der Stange.
Die vier typischen Ziele, die mit einer solchen Stiftung erreicht werden sollen, sind
- die möglichst steuerneutrale oder jedenfalls steuerminimale Errichtung der Stiftung und Optimierung der laufenden Besteuerung (Wir sind ein Volk der Steuersparer, deshalb nenne ich den Punkt hier zuerst!),
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses SB Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 18,90 € / Monat
Tagespass
einmalig 12 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig