Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • LGP Löhne und Gehälter professionell

    LGP Löhne und Gehälter professionell

    Regular price  €0,00

    Praktiker in der Lohn- und Gehaltsabrechnung müssen sich in lohn­steuerlichen Fragen genauso auskennen wie in der Sozial­versicherung und im entgeltbezogenen Arbeitsrecht. LGP Löhne und Gehälter professionell spart Ihnen hier wertvolle Zeit: Statt aufwendig in verschiedenen Quellen zu suchen, erhalten Sie alle Informationen aus einer Hand – kompakt, praxisnah und auf den Punkt gebracht.

    01.09.2005 | Verjährungsunterbrechung

    Übersendung eines Anhörungsbogens

    Die Übersendung eines Anhörungsbogens ist zur Verjährungsunterbrechung ausreichend, wenn daraus für den Adressaten unmissverständlich hervorgeht, dass die Ermittlungen gegen ihn als Betroffenen geführt werden und der Bogen nicht nur der Ermittlung des noch nicht bekannten Fahrers dient (OLG Hamm 12.5.05, 2 Ss OWi 322/05, Abruf-Nr. 051795).

     

    Praxishinweis

    Nur wenn der Mandant im Anhörungsbogen bereits als Fahrer des Kfz zum Zeitpunkt des Verkehrsverstoßes in Anspruch genommen wird, wird gem. § 33 Abs. 1 Nr. 1 OWiG die Verjährung unterbrochen. Dient der Anhörungsbogen hingegen noch der Ermittlung des noch unbekannten Fahrers, tritt Verjährungsunterbrechung gegenüber dem Mandanten nicht ein, auch wenn dieser später als Fahrer ermittelt werden sollte (zu allem auch OLG Hamm DAR 00, 83 = VRS 98, 209; DAR 00, 81 = NZV 00, 179, jeweils m.w.N.).  

    Quelle: Ausgabe 09 / 2005 | Seite 161 | ID 91013

    Cart

    Your cart is empty.