Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • PP Praxisführung professionell

    PP Praxisführung professionell

    Regular price  €0,00

    In Ihrer therapeutischen Praxis begegnen Ihnen viele Themen, die nichts mit der Behandlung zu tun haben. Für den Erfolg Ihrer Praxis sind sie trotzdem enorm wichtig. Hier unterstützt Sie PP Praxisführung professionell: Neben konkreten Empfehlungen zur Preiskalkulation und zur Gestaltung Ihres Therapieangebots erhalten Sie kompetente Antworten auf typische Rechtsfragen sowie geldwerte Tipps zu Steuern und Finanzen. Viele Musterformulierungen und Arbeitshilfen erleichtern Ihnen die Umsetzung.

    · Fachbeitrag · Gerichtsgebühren

    Auskunft aus Schuldnerverzeichnis kann kostenfrei sein

    | Gläubiger beantragen beim AG immer wieder schriftlich die Erteilung einer Auskunft aus dem Schuldnerverzeichnis nach altem Recht. Oft verlangen Gerichte hierfür - auch wenn im Verzeichnis nichts eingetragen ist (sog. Negativauskunft) - eine Gebühr für „Bescheinigungen und schriftliche Auskünfte aus Akten und Büchern“ nach Nr. 1401 JVKostG VV von 15 EUR. |

     

    Nach Ansicht des AG Frankfurt/Main (21.11.14, 75 AR 5/14) kann eine solche Gebühr nicht erhoben werden. Sie wird nach Nr. 1401 JVKostG VV zwar auch „für eine Bescheinigung erhoben, aus der sich ergibt, dass entsprechende Akten nicht geführt werden oder ein entsprechendes Verfahren nicht anhängig ist“, somit grundsätzlich auch für eine Negativauskunft. Allerdings können Kosten nach § 1 Abs. 2 JVKostG durch die Länder nur für einen in § 1 Abs. 2 JVKostG enumerativ aufgeführten Kostentatbestand erhoben werden. Hierzu gehört die Erteilung von Auskünften aus dem Schuldnerverzeichnis gerade nicht.

     

    Achtung | Nach Ansicht des AG kann eine Kostenberechnung daher nur aufgrund landesrechtlicher Regelungen erfolgen. Diese waren hier aber nicht vorhanden. Gläubigern ist daher zu empfehlen in solchen Fällen Erinnerung gemäß §§ 1 Abs. 4, 22 Abs. 1 JVKostG gegen die Kostenrechnung einzulegen.

     

    Quelle: Ausgabe 03 / 2015 | Seite 43 | ID 43181962

    Cart

    Your cart is empty.