· Fachbeitrag · Forderungsvollstreckung
Grundstücksnießbrauch: So funktioniert die Pfändung mit den neuen Formularen
von Dipl.-Rechtspfleger Peter Mock, Koblenz
| Bereits in VE 11, 64 , haben wir über die Pfändung eines Nießbrauchs berichtet. Im Folgenden zeigen wir, wie dies praktisch mit den neuen Zwangsvollstreckungsformularen umzusetzen ist. |
|



Beachten Sie |
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses VE Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 17,10 € / Monat
Tagespass
einmalig 10 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig