04.04.2018 · Fachbeitrag aus VK · Schadenabwicklung
Immer häufiger erhält die VK-Redaktion Anfragen, ob wir auf Versicherungsrecht spezialisierte Anwälte empfehlen oder benennen können.
Solche Anfragen kommen vornehmlich über die VK-Facebookseite oder über die VK-Homepage ( vk.iww.de ). Die VK-Redaktion hat daher eine
entsprechende Liste erstellt. Diese wird bei künftigen Anfragen dann zur Verfügung gestellt.
> lesen
04.04.2018 · Fachbeitrag aus VK · Private Pflegeversicherung
Ein dauerhaft in Spanien lebender Rentner hat keinen Anspruch auf Sachleistungen aus der privaten Pflegeversicherung.
> lesen
04.04.2018 · Fachbeitrag aus VK · Bewirken der Leistung
Der VR wird nicht leistungsfrei, wenn er eine Versicherungsleistung auf ein aufgelöstes Bankkonto überweist. Das gilt für den Fall, dass der VN
einer Mitarbeiterin des VR die neue Bankverbindung vorher telefonisch mitgeteilt hat.
> lesen
28.03.2018 · Fachbeitrag aus VK · Unfallversicherung
Die Unfallversicherungsbedingungen seit AUB 2008 enthalten einen Ausschluss für „Krankhafte Störungen infolge psychischer Reaktionen, auch wenn diese durch einen Unfall verursacht wurden.“ In den Vorgängerversionen seit AUB 88 lautete der Nachsatz „gleichgültig, wodurch diese
verursacht sind“ (Anders war die Regelung in den AUB 61; der Ausschluss war dort deutlich enger). Dieser Ausschluss macht in der Praxis immer wieder Schwierigkeiten. Der Beitrag zeigt, wie der Ausschluss nach ...
> lesen
23.03.2018 · Fachbeitrag aus VK · Anfechtung
Macht der VN objektiv falsche Gesundheitsangaben bei Vertragsschluss, muss dies nicht unbedingt vorsätzlich oder grob fahrlässig geschehen. Ist Grund dafür eine psychische Erkrankung, muss er dies bei einer Anfechtung des VR im Rahmen seiner sekundären Darlegungslast aufzeigen.
> lesen
21.03.2018 · Fachbeitrag aus VK · Rechtsschutzversicherung
Der Versicherungsfall in der Rechtsschutzversicherung tritt mit der
Weigerung der Bank ein, einen Darlehenswiderruf anzuerkennen.
> lesen
19.03.2018 · Fachbeitrag aus VK · Kfz-Versicherung
Hat der VN bei einem Unfallereignis eine BAK von mehr als zwei Promille, liegt ein besonderer Ausnahmefall vor, der eine Kürzung der Versicherungsleistung in der Kaskoversicherung „auf null“ rechtfertigt.
> lesen
14.03.2018 · Fachbeitrag aus VK · Reiserücktrittsversicherung
Die Schule ist kein Arbeitsplatz im Sinne der Allgemeinen Reiserücktrittsversicherungsbedingungen. Das folgt aus einer Entscheidung des AG München.
> lesen
08.03.2018 · Fachbeitrag aus VK · Kfz-Kaskoversicherung
Auch bei Kaskoschäden wird ohne Unterlass um Kosten der Beilackierung gestritten. Da gibt es offenbar große Unsicherheiten, zumal noch
immer aus alten Versionen der AKB-Musterbedingungen des GDV hergeleitet wird, der Kasko-VR müsse die Kosten nicht tragen. Dazu erreichte uns die Frage eines Lesers.
> lesen