06.08.2018 · Fachbeitrag ·
Digitalisierung
Aufgrund seiner starken Verbreitung und der zunehmenden „Unterwegsnutzung“ durch die Patienten ist WhatsApp aus Marketingsicht ein spannender Kanal für die Praxiskommunikation geworden. Patienten lassen sich schnell, unkompliziert und in großer Zahl erreichen und sowohl in puncto Terminmanagement als auch marketingtechnisch enger binden. Zugleich lassen sich Kommunikationskosten wie Porto und Telefonkosten einsparen, wenn das Praxis-Smartphone angeschafft ist und das Praxis-WLAN genutzt wird. Allerdings ist ...
06.04.2018 · Fachbeitrag ·
Digitalisierung
Am Begriff „Digitalisierung“ kommt niemand mehr vorbei. Dennoch: Für viele Menschen ist das noch ein abstraktes Phänomen. Einige sehen den Begriff als Blähwort, andere als Synonym für die industrielle Revolution ...
06.02.2018 · Fachbeitrag ·
Digitalisierung
Schnell mal eben online Praxisbedarf nachbestellen, die nächste Fortbildung und den dazugehörigen Flug online buchen und alles bequem per Smartphone bezahlen. Für viele Zahnärzte sind dies heutzutage Vorgänge, die ...
04.09.2017 · Fachbeitrag ·
Telematik
Mit dem Anfang 2016 in Kraft getretenen Gesetz für sichere digitale Kommunikation und Anwendungen im Gesundheitswesen (E-Health-Gesetz) wurde u. a. die bundesweite Einführung der Telematikinfrastruktur (TI) beschlossen. Damit werden auch Zahnärzte dazu verpflichtet, ihre Praxen an die TI anzuschließen (§ 291 Abs. 2b Satz 14 SGB V). Die Frist läuft noch mindestens bis Mitte 2018 – und zu übereilten Investitionen besteht kein Anlass. Gleichwohl sollte Zahnärzten klar sein, was auf sie zukommt und was sie ...
16.02.2016 · Fachbeitrag ·
Gesetzgebung
Zum Jahreswechsel ist das Gesetz für sichere digitale Kommunikation und Anwendungen im Gesundheitswesen („E-Health-Gesetz“) in Kraft getreten. Es ist Teil des Vorhabens, flächendeckend nutzbringende elektronische ...
06.03.2015 · Fachbeitrag ·
Cloud Computing
Dürfen sensible Patientendaten aus Ihrer Zahnarztpraxis in einer Datenwolke irgendwo auf der Welt schweben? Nachdem wir in Ausgabe 12/2014 ab Seite 19 das „Cloud Computing“ vorgestellt hatten, befasst sich dieser Artikel mit Haftungsfragen bei Datenverlust und die Anforderungen einer überörtlichen Berufsausübungsgemeinschaft an die Datenverwaltung.