26.06.2024 · Fachbeitrag aus AA · Krankheitsbedingte Kündigung
Das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) gilt als bürokratisches Übel, aber auch als Grundvoraussetzung für eine wirksame krankheitsbedingte Kündigung. Wie wird das BEM aber eigentlich ordnungsgemäß durchgeführt? Testen Sie Ihr Wissen.
> lesen
26.06.2024 · Fachbeitrag aus AA · Datenschutz
Das Arbeitsgericht Mainz sprach einem Bewerber Schadenersatz in Höhe von 5.000 EUR wegen einer verspäteten Auskunft nach der DSGVO zu.
> lesen
26.06.2024 · Nachricht aus AA · Schwerbehinderung
Ein schwerbehinderter ArbN hat Anspruch auf die stufenweise Wiedereingliederung. Er kann dies im Wege eines einstweiligen Verfügungsverfahrens durchsetzen.
> lesen
26.06.2024 · Nachricht aus AA · Mitbestimmung
Bewerben sich bei einer Betriebsratswahl weniger ArbN um einen Betriebsratssitz als Betriebsratsmitglieder zu wählen sind, kann ein „kleinerer“ Betriebsrat errichtet werden.
> lesen
26.06.2024 · Nachricht aus AA · Prozesskostenhilfe
Ob ein Anwalt, der im Rahmen von PKH beigeordnet wird, auch in PKH-Nachprüfungsverfahren aktiv werden muss, entschieden die LAG bisher unterschiedlich. Jetzt entschied das BAG: Will ein Anwalt speziell solche Nachprüfungen von der Mandatsführung ausschließen, darf das Gericht die Beiordnung von vornherein ablehnen.
> lesen
26.06.2024 · Nachricht aus AA · Beamtenrecht
Maßgeblich für die Bestimmung der ruhegehaltfähigen Dienstzeit ist die im Bescheid über die Bewilligung von Teilzeitbeschäftigung festgesetzte Teilzeitquote. Darüber hinaus geleistete Mehr- oder Zuvielarbeit hat keinen Einfluss auf die Höhe der Versorgung.
> lesen
26.06.2024 · Nachricht aus AA · Scheinselbstständigkeit
Ein Zahnarzt, der als „Pool-Arzt“ im Notdienst tätig ist, geht nicht deshalb automatisch einer selbstständigen Tätigkeit nach, weil er insoweit an der vertragszahnärztlichen Versorgung teilnimmt. Maßgebend sind vielmehr die konkreten Umstände des Einzelfalls.
> lesen
26.06.2024 · Fachbeitrag aus AA · Die letzte Seite
Auf der letzten Seite von AA Arbeitsrecht aktiv lesen Sie die Kernaussagen weiterer wichtiger Entscheidungen aus der BAG- und LAG-Rechtsprechung, diesmal u. a. zum AGG, zum Prozessrecht und zum Kündigungsrecht.
> lesen
24.06.2024 · Nachricht aus AA · Mindestlohn
Der ArbG darf Einmalzahlung wie Urlaubs- oder Weihnachtsgeld nicht einseitig auf monatliche Zahlungen umstellen.
> lesen