07.03.2022 · Fachbeitrag aus AH · Klimaschutz in der Apotheke, Teil 3
Alarmanlage, Kommissionierer, Kühlschrank, Kasse, Leuchten, Rezeptdrucker, Fax und PC – der für sie benötigte Strom zählt bei den Betriebskosten zu den größten Posten. Energieeffiziente Geräte, Zeitschaltuhren sowie ein zertifizierter Ökostromanbieter können Kosten sparen und die Energiewende unterstützen.
> lesen
03.03.2022 · Fachbeitrag aus AH · Digitaler Impfnachweis
Es können nun digitale Impfnachweise über Impfungen mit dem COVID-19-Impfstoff Nuvaxovid® des Herstellers Novavax über das Apothekenportal erstellt werden. Da für die Grundimmunisierung mit diesem Impfstoff die Verabreichung von zwei Dosen notwendig ist, erfolgt die Nummerierung hier nach dem klassischen Schema mit „1/1“, „2/2“ und „3/3 Booster“.
> lesen
28.02.2022 · Fachbeitrag aus AH · Akkreditierung
Definitionsgemäß handelt es sich bei einer Präqualifizierung um eine vorwettbewerbliche Eignungsprüfung, bei der potenzielle Lieferanten nach speziellen Vorgaben unabhängig von einer konkreten Ausschreibung ihre Fachkunde und Leistungsfähigkeit vorab nachweisen. AH fasst für Sie zusammen, was das in der Praxis für Apotheken bedeutet.
> lesen
21.02.2022 · Fachbeitrag aus AH · Arzneimittelversorgung
Regelmäßig beleuchtet AH die wichtigsten Daten des Apothekenmarktes, wobei der GKV-Markt im Mittelpunkt steht. Die Kernfragen lauten: Wie setzt sich der Arzneimittelmarkt zusammen, welche Präparate, Indikationsgebiete und Wirkstoffe dominieren und wie verteilen sich die Kosten bzw. Umsätze?
> lesen
18.02.2022 · Fachbeitrag aus AH · Rabattverträge
Aktuell haben mehrere Anbieter von Medizinalcannabis Rabattverträge mit einzelnen Krankenkassen abgeschlossen. Ein Anbieter wirbt mit der Aussage, als erstes deutsches Pharmaunternehmen gleich mit mehreren gesetzlichen Krankenversicherungen Rabattverträge für Cannabisextrakte und -blüten abgeschlossen zu haben. Dabei ist umstritten, ob bzw. auf welcher Rechtsgrundlage solche Rabattverträge geschlossen werden können.
> lesen
17.02.2022 · Fachbeitrag aus AH · Hilfsmittelversorgung
Der Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-Spitzenverband) gestattet erneut befristet bis zum 31.03.2022 die freie Preiskalkulation bei der Abgabe von zum Verbrauch bestimmten Pflegehilfsmitteln. Dies ist auch noch rückwirkend zum 01.01.2022 möglich, jedoch nicht für bereits gestellte Rechnungen. Diese Regelung gilt ebenfalls für FFP2-Masken, jedoch nur bei den Kostenträgern, die eine Abgabe von FFP2-Masken im Rahmen der Pflegehilfsmittel explizit gestatten.
> lesen
16.02.2022 · Fachbeitrag aus AH · Strafrecht
Aufgrund einer Gesetzeslücke war die Bestrafung von Impfpassfälschern und Verwendern gefälschter Impfpässe bisher kaum möglich. Mit Wirkung zum 24.11.2021 hat der Gesetzgeber das Strafgesetzbuch (StGB) angepasst und die Regeln zum Umgang mit Gesundheitszeugnissen verschärft.
> lesen