Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • PU Praxis Unternehmensnachfolge

    PU Praxis Unternehmensnachfolge

    Regular price  €0,00

    Eine Unternehmensnachfolge zu gestalten, gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben überhaupt, denn sie hat unendlich viele Facetten. Und genau die bringt PU Praxis Unternehmensnachfolge jetzt zusammen! Sie erhalten das gebündelte Fachwissen aus einer Hand. Und Sie profitieren von einem ständig wachsenden Fundus an Praxishilfen, die Sie in der Datenbank direkt herunterladen können.




    Darlehen - Steuerliche Sonderregeln für Angehörigenverträge ist verfassungsgemäß

    Kredite zwischen nahen Angehörigen sind steuerlich grundsätzlich anzuerkennen, wenn die Verträge bürgerlich-rechtlich wirksam vereinbart worden sind und sowohl die Gestaltung als auch die Durchführung des Vereinbarten dem zwischen Fremden Üblichen entsprechen (z.B. zu Vereinbarungen über Laufzeit, Rückzahlung, Verzugsfolgen, Zinsen und Sicherung, BFH 6.10.09, IX R 4/09, BFH/NV 10, 623).  

     

    Diese besonderen Anforderungen bilden allerdings nur Indizien und sind keine Tatbestandsmerkmale. Dementsprechend sind im Rahmen einer Gesamtwürdigung aller Umstände des Einzelfalles mehrere Indizien einzubeziehen. Hieran bestehen keine verfassungsrechtlichen Bedenken. Denn es fehlt bereits an einer an den Vorgaben des GG sowie der Rechtsprechung des BVerfG orientierten Auseinandersetzung mit der Problematik (BFH 2.3.11, IX B 144/10).  

    Quelle: Ausgabe 09 / 2011 | Seite 626 | ID 147763

    Cart

    Your cart is empty.