Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • RVG professionell

    RVG professionell

    Regular price  €0,00

    NEU: Ab 2025 wird eine Webinarreihe (4x jährlich) mit Referent Norbert Schneider in RVG professionell integriert!

     

    Für Ihre Mandanten holen Sie das Optimum heraus – aber gilt das auch für Sie selbst? RVG professionell hilft Ihnen, Ihr Gebührenaufkommen zu steigern! Renommierte Autoren setzen für Sie die aktuelle Rechtsprechung direkt um und geben Praxisempfehlungen für ein besseres Gebührenmanagement in allen Rechtsgebieten. Dank der anschaulichen Darstellung lassen sich auch komplizierte Abrechnungsfragen schnell und einfach nachvollziehen.



    · Fachbeitrag · Steuern kompakt ‒ § 7 EStG

    Kann der Unternehmer Kosten für ein Gebäude der Ehefrau absetzen?

    | Ein Unternehmer kann für einen Gebäudeteil Abschreibungen und Schuldzinsen auch dann als Betriebsausgaben abziehen, wenn dieser Gebäudeteil seiner Ehefrau gehört. Voraussetzung ist, dass der Unternehmer die Räumlichkeiten für Zwecke der Einkunftserzielung nutzt und wirtschaftlich auch die Aufwendungen für den Gebäudeteil getragen hat. |

     

    Praxishinweis | Im anhängigen Revisionsverfahren muss der BFH klären, ob Aufwendungen beim Nichteigentümer-Ehegatten auch dann als Betriebsausgaben anerkannt werden können, wenn Darlehensnehmer der Eigentümer-Ehegatte ist und Zins- und Tilgungsleistungen von einem Oder-Konto erfolgen, das nahezu ausschließlich durch die Einnahmen des Nichteigentümer-Ehegatten gespeist wird.

     

    Fundstelle

    Quelle: Ausgabe 09 / 2014 | Seite 651 | ID 42777666

    Beitrag anhören

    Cart

    Your cart is empty.