19.11.2024 · Fachbeitrag aus AStW · Günstige BFH-Rechtsprechung anwenden
Steuerzahler, meist GmbH-Gesellschafter, können bei Gewinnausschüttungen statt der Abgeltungsteuer die Besteuerung nach dem Teileinkünfteverfahren gemäß § 32d Abs. 2 Nr. 3 EStG beantragen.
> lesen
19.11.2024 · Fachbeitrag aus AStW · Günstige BFH-Rechtsprechung anwenden
Steuerzahler, meist GmbH-Gesellschafter, können bei Gewinnausschüttungen statt der Abgeltungsteuer die Besteuerung nach dem Teileinkünfteverfahren gemäß § 32d Abs. 2 Nr. 3 EStG beantragen.
> lesen
19.11.2024 · Fachbeitrag aus AStW · Umsatzsteuer
Der Entwurf des JStG 2024 und die in den Medien verbreiteten Meldungen dazu verunsichern viele Steuerzahler. Es geht um die Anpassung der Regelung zur umsatzsteuerlichen Ist-Versteuerung.
> lesen
19.11.2024 · Fachbeitrag aus AStW · Gesetzgebung
Mit dem Gesetz soll die steuerlich geförderte private Altersvorsorge grundlegend reformiert werden. Der bislang vorliegende Entwurf orientiert sich dabei eng an den Empfehlungen der von der Bundesregierung eingesetzten Fokusgruppe private Altersvorsorge. Ziel ist es, ein kostengünstiges, einfaches, transparentes und gut erklärbares Angebot an neuen privaten Altersvorsorgeprodukten zu unterbreiten, das eine breite Bevölkerungsschicht anspricht, zur Sicherung ihres Lebensstandards im Alter in ...
> lesen
19.11.2024 · Fachbeitrag aus AStW · Elektrofahrzeuge II
Im Entwurf des Steuerfortentwicklungsgesetzes (StFeG) finden sich zwei interessante (rückwirkende) Steuervergünstigungen für reine Elektrofahrzeuge. Danach sollen Unternehmer und Arbeitnehmer mit einem Dienstwagen bei Anschaffung von emissionsfreien Fahrzeugen ab dem 1.7.2024 bei Ermittlung des zu versteuernden Privatanteils von der „Viertel-Vergünstigung“ nach § 6 Abs. 1 Nr. 4 Satz 2. Hs. 2 Nr. 3 und Satz 3, Hs. 2 Nr. 3 EStG profitieren, wenn der Bruttolistenpreis des ...
> lesen
19.11.2024 · Fachbeitrag aus AStW · § 32 EStG
Die Übertragung des Betreuungs- und Erziehungs- oder Ausbildungsfreibetrags (BEA-Freibetrag) nach § 32 Abs. 6 EStG ist ausgeschlossen, wenn der nicht betreuende Elternteil der Übertragung widerspricht und das Kind regelmäßig in einem nicht unwesentlichen Umfang betreut.
> lesen
19.11.2024 · Fachbeitrag aus AStW · § 4 EStG
Die im Gegenzug für die Freigabeerklärung des Insolvenzverwalters bzgl. einer selbstständigen Tätigkeit gemäß § 35 Abs. 2 Satz 2 i. V. m. § 295 Abs. 2 InsO a. F. (§ 295a InsO n. F.) zu leistenden Ausgleichszahlungen des Insolvenzschuldners an die Insolvenzmasse stellen keine steuermindernd zu berücksichtigenden Betriebsausgaben oder Verbindlichkeiten im Betrieb des Insolvenzschuldners dar, denn solche Aufwendungen sind nicht betrieblich veranlasst.
> lesen
19.11.2024 · Fachbeitrag aus AStW · § 4 EStG
Die im Gegenzug für die Freigabeerklärung des Insolvenzverwalters bzgl. einer selbstständigen Tätigkeit gemäß § 35 Abs. 2 Satz 2 i. V. m. § 295 Abs. 2 InsO a. F. (§ 295a InsO n. F.) zu leistenden Ausgleichszahlungen des Insolvenzschuldners an die Insolvenzmasse stellen keine steuermindernd zu berücksichtigenden Betriebsausgaben oder Verbindlichkeiten im Betrieb des Insolvenzschuldners dar, denn solche Aufwendungen sind nicht betrieblich veranlasst.
> lesen
19.11.2024 · Fachbeitrag aus AStW · § 233a AO
Die Vollverzinsungsregeln der § 233a und § 238 Abs. 1a AO bilden in Bezug auf den Beginn des Zinslaufs und die Zinshöhe die Lage an den Zinsmärkten (jedenfalls noch) realitätsgerecht ab. Die Vollverzinsung verstößt auch nicht gegen die unionsrechtlichen Grundsätze der Äquivalenz und Effektivität.
> lesen
19.11.2024 · Fachbeitrag aus AStW · § 15b EStG
Eine Sicherheits-Kompakt-Rente, die den Abschluss einer Lebensversicherung mit sofortigem Rentenbezug, einer Kapitallebensversicherung sowie einer Risikolebensversicherung vorsieht, unterliegt nach Maßgabe von § 52 Abs. 33a EStG den Regelungen für
Steuerstundungsmodelle nach § 15b EStG, wenn die Gesellschaften, bei denen der Steuerpflichtige die Renten- und die Kapitallebensversicherung abgeschlossen hat, das jeweilige Vertragsangebot des Steuerpflichtigen erst nach dem 10.11.2005 ...
> lesen