16.01.2025 · Fachbeitrag ·
Mitarbeiterzufriedenheit
Eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit hat zahlreiche Vorteile – u. a. ein gutes Betriebsklima, niedrigere Fluktuation, höhere Motivation und weniger Ineffizienz. Doch wie viel Einfluss hat man als Führungskraft, und wie lässt sich das mit überschaubarem Aufwand positiv beeinflussen? Wie entsteht Mitarbeiterzufriedenheit und welchen Einfluss hat die Führungskraft in der Kanzlei darauf? Wo beginnt und endet die Verantwortung der Entscheider? Lässt sich Zufriedenheit überhaupt messen, und wenn ja, wie kann man ...
16.01.2025 · Fachbeitrag ·
Stressmanagement
Als Führungskraft können Sie nicht nur den eigenen Stresslevel in herausfordernden Zeiten meistern, sondern auch den Mitarbeitenden helfen, ihre Belastungen souverän zu bewältigen. Und genau darum geht es in diesem ...
16.01.2025 · Fachbeitrag ·
(Selbst-)Führung
Menschen treffen Entscheidungen unterschiedlicher Bedeutung. Kleinigkeiten werden nebenbei entschieden. Langes Nachdenken und sorgfältiges Abwägen wären unwirtschaftlich und es bliebe am Ende des Tages zu wenig Zeit ...
27.12.2024 · Nachricht · Die Steuermannschaft (Podcast)
In dieser Episode des Steuermannschaft Podcasts begrüßt Daniel Kubitza Andreas Schollmeier, einen selbstständigen Steuerberater, Unternehmer und Autor. Andreas erzählt von seinem Weg in die Steuerberatung, beginnend mit einem Betriebswirtschaftsstudium und seinem Steuerberater-Examen im Jahr 2011. Er schildert seine Erfahrungen bei einer großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und den glücklichen Zufall, der ihn in die Steuerberatung führte. Außerdem spricht er über sein Buch „Gamechanger: ...
> Nachricht lesen
13.12.2024 · Fachbeitrag ·
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist längst kein Randthema mehr. Auch Steuerkanzleien sind immer häufiger mit der Frage konfrontiert, welchen Beitrag sie zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten können und sollten. Doch wie lässt sich ...
09.12.2024 · Fachbeitrag ·
Entscheidungsprozesse
Die Qualität von Entscheidungen spielt eine zentrale Rolle, wenn Unternehmen erfolgreich agieren. Traditionell werden Entscheidungen häufig von Einzelpersonen getroffen – je kleiner das Unternehmen, desto eher.
09.12.2024 · Fachbeitrag ·
Business Social Media
LinkedIn ist längst mehr als nur ein berufliches Netzwerk. Es ist eine Plattform für Austausch, Inspiration und persönliche Weiterentwicklung. In diesem Interview teilen StB Susanne Stegmann, Kanzleiinhaberin in Twistringen, und Referent und Marketing-Experte Bernd Winkel ( www.zebradoo-business-partner.de ) ihre Erfahrungen und erklären, wie man auf LinkedIn echte Kontakte knüpft, sich mit Expertise positioniert und warum Authentizität hier der Schlüssel zum Erfolg ist. Sie zeigen, was die ...