Wenn vertragliche Vereinbarungen fehlen, ist das Streitpotenzial hoch. Das gilt vor allem, wenn Sie von Ihrem Auftraggeber nur mündlich beauftragt sind. In diesem Kontext bringen Sie Vollmachten Ihres Auftraggebers sehr viel weiter. Lesen Sie im folgenden Beitrag, was Ihnen ein Vollmacht bringt und für welche Anlässe Sie bei mündlichen Aufträgen eine Vollmacht haben sollten.
Bei Architektenleistungen sind die Kosten der Betrieblichen Einbauten (Kostengruppe 3.4) auch dann Bestandteil der anrechenbaren Kosten, wenn für die Betrieblichen Einbauten keine fachlichen Planungsleistungen sondern ...
In den Ausgaben Januar bis März haben wir Ihnen Praxishilfen zur Bewertung von Einzelleistungen für die Planbereiche Architektur, Tragwerksplanung und technische Ausrüstung zur Verfügung gestellt. In dieser Ausgabe ...
Die Marktsituation veranlasst viele Büros, Knebelverträge zu unterschreiben, in denen das Objekt in eine zu niedrige Honorarzone eingestuft wird. Solchem Preisdumping gebietet eine aktuelle Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) endgültig Einhalt.
Wünsche des Bauherrn und deren Durchsetzbarkeit bei der öffentlichen Bauverwaltung - als Planer befinden Sie sich hier zwischen zwei Mühlsteinen. Der Auftraggeber verlangt von Ihnen, das Grundstück bestmöglich ...
Das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zur Prüffähigkeit von Honorarschlussrechnungen, über das wir in der März-Ausgabe berichtet haben, hat bei Ihnen ein starkes Echo gefunden. Die zahlreichen Anfragen veranlassen ...
Wie lassen sich TGA-Projekte unter immer schwierigeren Rahmenbedingungen wirtschaftlich abwickeln? Der IWW-Lehrgang vom 10. bis 11.07.2025 vermittelt Ihnen direkt nutzbares Know-how. Profitieren Sie von praxisnaher Wissensvermittlung und praktischem Training von Vertragsverhandlungen.
Lehrgang Personal- und Ressourcenmanagement im Planungsbüro
Wer im Planungsbüro Personalverantwortung trägt, steht täglich vor neuen Herausforderungen! Der zweitägige IWW-Lehrgang zeigt Ihnen, wie Sie jetzt und in Zukunft ein erfolgreiches und produktives Miteinander gestalten.
IWW-Lehrgang VgV-Training: 01. bis 02.07.2025 in Würzburg
Der Kampf um öffentliche Planungsaufträge wird härter. Der IWW-Lehrgang VgV-Training macht Sie fit für die erfolgreiche Bewerbung! In nur zwei Tagen lernen und trainieren Sie, wie Sie Ihre Qualitäten im Verhandlungsverfahren überzeugend vermitteln.
Wenn Sie Auftraggeber bei der Vertragsgestaltung mit den ausführenden Unternehmen beraten, sollten Sie eine aktuelle Entscheidung des Bundesgerichtshof (BGH) kennen: Danach führt jede vertragliche Abweichung von der VOB/B dazu, dass diese nicht als Ganzes vereinbart ist. Es kommt nicht mehr darauf an, welches Gewicht die vertragliche Abweichung im Einzelnen hat.