03.05.2019 · Fachbeitrag ·
Interkulturelle Teams
Ihre Auszubildende ist in Polen geboren, die ZMP kommt gebürtig aus Marokko, die ZMV stammt aus der Türkei und die Assistenzmitarbeiterin ist eine Deutsche? In fast jeder Zahnarztpraxis arbeiten Menschen unterschiedlicher Herkunft und Hautfarbe in einem Team zusammen. Das geht oft gut, ist aber nicht immer einfach. Die jetzt beginnende Beitragsserie lotet die vielen Facetten interkultureller Zusammenarbeit in zahnärztlichen Teams aus und gibt Tipps, wie jedes Teammitglied seinen Teil zu einem zufriedenen und ...
21.03.2019 · Fachbeitrag ·
Arbeitsklima
Schlechte Stimmung in der Praxis. Was ist passiert, was ist die Ursache? Möglicherweise haben Mitarbeiter bereits „innerlich gekündigt“ und machen ohne jede Eigeninitiative Dienst nach Vorschrift.
06.12.2018 · Fachbeitrag ·
Teambesprechung
Die meisten Praxen nutzen die Teambesprechung, um die Organisation, die Abläufe und die Qualität zu verbessern. Praktisch sieht das dann so aus, dass die Vorkommnisse benannt werden, die noch nicht ideal gelaufen sind.
02.11.2018 · Fachbeitrag ·
Teambesprechung (Teil 3)
Die Teambesprechung ist optimal vorbereitet, die Tagesordnungspunkte klar und dann reden doch wieder nur die Teammitglieder, die es auch sonst tun? Viele Teams beklagen diese Dynamik und wünschen sich, dass auch die stilleren MitarbeiterInnen den Mut haben, ihre Ideen, Meinungen und Kritikpunkte offener zu äußern. Wahrscheinlich haben Sie auch schon die Erfahrung gemacht, dass Ermahnungen in Richtung dieser Mitarbeitenden wenig bewirken. Wir stellen Ihnen daher einfache Methoden vor, die es den stilleren ...
02.10.2018 · Fachbeitrag ·
Erfahrungsbericht
Kommerzielle Arztbewertungsportale wie Jameda, Sanego oder Docinsider werden sehr kritisch betrachtet – u. a. von Verbraucherschützern, aber auch von Patienten. Manipulierte Bewertungen sind von echten Bewertungen ...
02.10.2018 · Fachbeitrag ·
Teambesprechung (Teil 2)
Damit Ihre Teambesprechung produktiv und lösungsorientiert abläuft, sollten Sie die jeweils passenden Moderationstechniken einsetzen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen eine Methode vor, die sich dann eignet, wenn ...
02.10.2018 · Fachbeitrag ·
Interview
Die Integration einer „Neuen“ in das bestehende Team ist oft nicht einfach. Das gilt erst recht, wenn die „neue“ ZFA nach langer beruflicher Pause zu einem Team mit häufig jüngeren Kolleginnen stößt. Doch wie ist die Sichtweise der Wiedereinsteigerin? Dazu hat PPZ-Autorin Ute Thelen ihre neue Kollegin, die Wiedereinsteigerin Nicole Rath, interviewt.