06.01.2020 · Fachbeitrag ·
Jahreswechsel
Zu Beginn eines neuen Jahres neigen wir alle dazu, uns gute Vorsätze vorzunehmen. Der Zeitpunkt ist klug gewählt. Wenn ein ganzes Jahr vor uns liegt, können Pläne und Vorhaben reifen und sich entwickeln. Damit es nicht nur bei guten Vorsätzen bleibt, möchte ich Ihnen einige Impulse zur Umsetzung Ihrer Vorhaben für 2020 geben. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Verbesserung der Teamkultur.
04.11.2019 · Fachbeitrag ·
Next Generation
Ausbildung in der Zahnarztpraxis hat eine lange Tradition. Doch seit einigen Jahren beklagen Praxisinhaber, dass es immer schwieriger wird, geeignete Ausbildungswillige für den Beruf der ZFA zu gewinnen.
02.10.2019 · Fachbeitrag ·
Zusammenarbeit im Team
Kennen Sie dies? Montagmorgen – ZFA Helga stürmt mit zwei Kolleginnen in die Praxis. Die fröhliche Truppe konnte man schon vor der Praxistüre hören. Alle erzählen fast zeitgleich vom Wochenende, sind laut und ...
05.09.2019 · Fachbeitrag ·
Interkulturelle Teams (Teil 5)
Das Thema Religion bereitet im Arbeitsleben durchaus Verunsicherung. Viele Arbeitgeber wissen nur wenig über die verschiedenen Religionen. Oft sind sie zudem gehemmt, Mitarbeiter oder Bewerber offen darauf anzusprechen. Weiterhin fürchten sie häufig, dass Ausnahmeregelungen in der Arbeitsorganisation aufgrund der Religion andere Kollegen befremden oder verärgern könnten. Auch die Überzeugung, dass Religion am Arbeitsplatz nichts zu suchen habe, ist verbreitet. Warum es sich trotz aller Vorbehalte lohnen ...
05.08.2019 · Fachbeitrag ·
Interkulturelle Teams (Teil 4)
Wenn der Chef oder die Chefin einer deutschen Zahnarztpraxis einen anderen kulturellen Hintergrund haben, können bestimmte Eigenarten oder Besonderheiten für andere Teammitglieder „gewöhnungsbedürftig“ oder ...
04.07.2019 · Fachbeitrag ·
Interkulturelle Teams (Teil 3)
Mit welchem Ziel kritisieren und loben Sie sich gegenseitig im Team? Im Wesentlichen werden es zwei Punkte sein: Sie möchten bessere Ergebnisse und geklärte Beziehungen. Das gilt unabhängig davon, ob Sie im ...
31.05.2019 · Fachbeitrag ·
Interkulturelle Teams (Teil 2)
Sind Sie ein guter Kommunikator? Woran erkennt man das? In Deutschland gilt eine klare, direkte Kommunikation als „gelungene“ Kommunikation. Wenn jemand das sagt, was er meint: präzise, möglichst einfach und verständlich. In allen individualistisch geprägten Gesellschaften gilt diese Art der Kommunikation als „gelungen“. Menschen aus anderen, „kontextreichen“ Kulturen wie Türkei, Somalia oder Japan ticken da anders. Das erschwert die Kommunikation in multikulturellen Praxisteams. Mit dem ...