05.10.2016 · Fachbeitrag aus VK · Privathaftpflichtversicherung
Der dauerhafte Betrieb der für eine Hanfplantage erforderlichen Heizgeräte auf dem Dachboden eines Hauses ist eine ungewöhnliche und gefährliche Tätigkeit. Um eine berufliche Tätigkeit handelt es sich regelmäßig, wenn dies (auch) zum Zwecke der Gewinnerzielung geschieht. Für das Nichtvorliegen einer beruflichen Tätigkeit ist der VN beweispflichtig. So hat das OLG Köln entschieden.
> lesen
05.10.2016 · Fachbeitrag aus VK · Rechtsschutzversicherung
Sind materiell-rechtlich und prozessual mehrere Möglichkeiten denkbar, ein Recht zu verfolgen, stellt sich bei einem rechtsschutzversicherten
Mandanten die Frage, ob er das freie Wahlrecht ungeachtet der dabei anfallenden Kosten hat, oder ob der Rechtsschutz-VR ihn auf den kostengünstigsten Weg verweisen kann. Der VN hat bei Eintritt des Versicherungsfalls nach § 82 Abs. 1 VVG nämlich nach Möglichkeit dafür zu sorgen, den
Schaden abzuwenden oder zu mindern.
> lesen
05.10.2016 · Fachbeitrag aus VK · Unfallversicherung
Der Ausschluss einer Invaliditätsentschädigung bei Tod innerhalb eines Jahres greift nur, wenn der Tod auf den Unfall zurückzuführen ist. Dies ist nach einer Entscheidung des OLG Koblenz auch der Fall, wenn der Tod Folge der Infektion mit einem Krankenhauskeim während der unfallbedingten Krankenhausbehandlung ist.
> lesen
05.10.2016 · Fachbeitrag aus VK · Kfz-Kaskoversicherung
Entsteht bei der Reparatur des Fahrzeugs Staub, sind die Kosten für die Reinigung des Fahrzeugs ein Teil der Reparaturkosten. Als solche sind sie erstattungspflichtig, entschied das AG Weiden.
> lesen
05.10.2016 · Fachbeitrag aus VK · Lebensversicherung
§ 2 Abs. 2 S. 5 BetrAVG schließt die Inanspruchnahme des Rückkaufswerts einer Lebensversicherung durch den ausgeschiedenen Arbeitnehmer nicht aus, wenn die Kündigungserklärung des VN und Arbeitgebers dem VR noch während des bestehenden Arbeitsverhältnisses zugegangen ist.
> lesen
05.10.2016 · Fachbeitrag aus VK · Versicherungsvertragsrecht
Stirbt ein geliebter Mensch, leiden Angehörige oft nicht nur unter der Trauer, sondern haben zusätzlich zahlreiche bürokratische Verpflichtungen. Trauernde sind gerade in der ersten Zeit häufig damit überfordert, sich den zu regelnden Versicherungsangelegenheiten zu widmen. Dennoch sollten Sie darauf achten, dass Ihre Mandanten rasch handeln, denn manche Versicherungen schreiben eine Meldefrist von nur wenigen Tagen vor. Der Beitrag zeigt, worauf zu achten ist.
> lesen
30.09.2016 · Fachbeitrag aus VK · Wohngebäudeversicherung
Eine Sicherstellung im Sinne der Wiederherstellungsklausel durch einen Werkvertrag scheidet aus, wenn der Bauherr maßgeblicher Gesellschafter-Geschäftsführer des beauftragten Bauunternehmens ist. Auch aus einem verbindlichen Grundstückskaufvertrag kann sich eine Sicherstellung ergeben. Ist das Grundstückseigentum auf einen Dritten übergegangen, kann nur der Erwerber die Neuwertspitze verlangen. So entschied das OLG Hamm.
> lesen
27.09.2016 · Fachbeitrag aus VK · Haftpflichtversicherung
Pedelecs sind aus dem Straßenverkehr nicht mehr wegzudenken. Sie werden vor allem gerne von älteren Menschen genutzt. Kommen nun aber altersbedingte Einschränkungen und die höhere Geschwindigkeit als beim Fahrrad zusammen, kann es schnell zu einem Unfall kommen. Aber welche Versicherung tritt im Schadensfall ein? Der Beitrag gibt einen Überblick.
> lesen