14.04.2016 · Fachbeitrag aus VK · Reiserücktrittskostenversicherung
Eine akute Belastungsreaktion aufgrund der Trauer um den Partner ist in der Regel keine unerwartet schwere Erkrankung im Sinne der Reiserücktrittsbedingungen und gibt keinen Anspruch auf Erstattung der Stornierungskosten.
> lesen
06.04.2016 · Nachricht aus VK · Senioren
Senioren fahren nicht zwangsläufig schlechter Auto als Jüngere, sondern anders. „Senioren haben als Autofahrer sehr viel Erfahrung. Sie müssen niemandem mehr etwas beweisen und fahren deshalb sehr besonnen und vorsichtig“, betont der Leiter der Unfallforschung der Versicherer in Berlin, Siegfried Brockmann, im Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“. Tatsache sei aber, dass die Informationsverarbeitung mit zunehmendem Alter immer langsamer werde.
> lesen
04.04.2016 ·
Downloads allgemein aus VK · Downloads · Allgemeines Versicherungsvertragsrecht
Hat der VR Zweifel, ob der Zuwendungsempfänger einer Versicherungsleistung berechtigt ist, kann er unter bestimmten Umständen die Versicherungssumme hinterlegen. Die Grafik zeigt, in welchen Fällen er durch die Hinterlegung frei wird und in welchen nicht.
> lesen
04.04.2016 · Fachbeitrag aus VK · Gesetzliche Krankenversicherung
Legen freiwillig Versicherte die Kapitalleistung aus einer durch den
Arbeitgeber abgeschlossenen Lebensversicherung in Form einer Direktversicherung in einer Sofortrentenversicherung an, dann sind sowohl die Kapitalleistung aus der Lebensversicherung als auch die Sofortrente beitragspflichtig in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung. Das hat das LSG Rheinland-Pfalz entschieden.
> lesen
04.04.2016 · Fachbeitrag aus VK · Versicherungsrecht
Jeden Monat entscheiden deutsche Gerichte Hunderte von Streitigkeiten zwischen VN und VR. Hier finden Sie die Quintessenz der wichtigsten
Urteile und Beschlüsse von A bis Z – sortiert nach Personen- und Sachversicherung.
> lesen
04.04.2016 · Fachbeitrag aus VK · Hausratversicherung
Verbleibt nach einer notwendigen Reparatur ein unerheblicher Schönheitsschaden, besteht gegenüber dem Hausrat-VR kein Anspruch auf Ersatz. So entschied es das OLG Hamm.
> lesen
04.04.2016 · Fachbeitrag aus VK · Vermögensschadenhaftpflichtversicherung
Es gehört nicht zu den handelsüblichen Tätigkeiten eines Versicherungsmaklers, seine Kunden über andere Anlagemöglichkeiten außerhalb des Versicherungsbereichs zu beraten. Fehler dabei gehören nicht zum versicherten Risiko. Rät ein Versicherungsmakler einem Kunden dazu, eine Lebensversicherung zu kündigen, ohne ihn über die damit verbundenen Nachteile aufzuklären, verletzt er eine elementare berufliche Pflicht. Es greift dann der Ausschluss für wissentliche Pflichtverletzungen. So ...
> lesen
01.04.2016 · Nachricht aus VK · Haftpflichtversicherung
Heute laufen viele Spaßvögel wieder zur Höchstform auf: Es ist der 1. April – Zeit, um Familie, Freunden und Kollegen mal wieder richtig eins auszuwischen. Worauf man achten sollte, damit niemandem das Lachen vergeht und der Scherz garantiert nicht zur Straftat wird, erklärt ROLAND-Partneranwältin Melanie Solmecke aus der Kanzlei Solmecke Rechtsanwälte.
> lesen
31.03.2016 · Fachbeitrag aus VK · Kfz-Haftpflichtversicherung
Öffnet der Beifahrer beim Aussteigen die Beifahrertür unvorsichtig und verursacht dadurch einen Unfall, muss der Kfz-Versicherer den Schaden ersetzen, und nicht die Privathaftpflicht des Beifahrers.
> lesen
29.03.2016 · Fachbeitrag aus VK · Unfallversicherung
Zwei Entscheidungen des für das Versicherungsrecht zuständigen
4. Zivilsenats des BGH zur privaten Unfallversicherung stellen derzeit
sowohl VR und VN als auch die mit der Bemessung der unfallbedingten
Invalidität beauftragten Gutachter und nicht zuletzt die Gerichte und die Parteivertreter vor erhebliche Probleme.
> lesen