29.09.2021 · Fachbeitrag ·
Fördermittel für Apotheken
Die Digitalisierungswelle fordert von Apotheken finanzielles Engagement. Die Ausstattung der Apotheke mit digitalen Technologien ist kostspielig, zudem müssen die Mitarbeiter qualifiziert werden. Das Förderprogramm „Digital jetzt” des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt genau an dieser Stelle mit nicht rückzahlbaren Zuschüssen.
21.09.2021 · Fachbeitrag ·
Versicherungen
Spätestens das Jahr 2021 hat uns deutlich gemacht, dass es Naturgesetze gibt, die kein Mensch ignorieren sollte. Doch welche Möglichkeiten gibt es für Apotheker im Privat- und Berufsbereich, entsprechende Vorsorge ...
13.08.2021 · Fachbeitrag ·
Fördermittel für Apotheken
Eine Filialapotheke zu betreiben ist ein häufig gewählter Weg, um die berufliche Tätigkeit auszuweiten. Dabei kommt entweder die Eröffnung einer neuen oder die Übernahme einer bestehenden Apotheke infrage.
09.06.2021 · Fachbeitrag ·
Elektromobilität
Apotheken, die die Anschaffung eines Elektrofahrzeugs planen, können vom Umweltbonus profitieren. Zuschüsse stehen für Fahrzeuge bereit, die nach dem 03.06.2020 zugelassen wurden. Dies betrifft Neuwagen und unter bestimmten Bedingungen auch junge Gebrauchtwagen.
11.03.2021 · Fachbeitrag ·
Fördermittel
Im Zuge der Coronakrise hat der Staat eine Reihe von Kreditprogrammen aufgelegt. Neu ist seit Januar 2021 die Überbrückungshilfe III. Dabei handelt es sich um einen nicht rückzahlbaren Zuschuss, der auf der Plattform ...
25.02.2021 · Fachbeitrag ·
Versicherungen
Wenn zusätzlich zum Versorgungswerk eine Absicherung der Familie bzw. des Geschäftspartners erforderlich ist, steht der Abschluss einer privaten Berufsunfähigkeitsrente, Risikolebensversicherung oder anderer Produkte ...
22.01.2021 · Fachbeitrag ·
Fördermittel
Die Bundesregierung unterstützt betriebliche Maßnahmen, die zur Verbesserung des Energieverbrauchs beitragen. Als Verbesserung wird dabei zum einen die Senkung der Gesamtenergiebilanz und zum anderen der Umstieg auf moderne Techniken betrachtet. Energieexperten gehen davon aus, dass sich der Energieverbrauch in betrieblichen Räumen durchschnittlich um 30 Prozent senken lässt – also auch in Ihrer Apotheke. AH erläutert, wie Sie an Energie-Fördermittel kommen können.