23.03.2020 · Fachbeitrag ·
Apothekenmarketing
Damit Marketing auf Dauer erfolgreich ist, brauchen Sie eine maßgeschneiderte Strategie, die zu Ihrem individuellen Apothekenprofil passt. Die Zusammenarbeit mit professionellen Beratern und Marketingagenturen kostet. Solche Ausgaben lassen sich mit staatlicher Unterstützung finanzieren.
23.09.2019 · Fachbeitrag ·
Fördermittel für Apotheken
Digitalisierungsvorhaben in Apotheken können förderfähig sein. Dafür empfehlen sich zurzeit bundesweit drei Programme, von denen zwei als Zuschuss und eines als Kredit aufgelegt sind. AH stellt diese ...
18.06.2019 · Fachbeitrag ·
Altersversorgung
Laut § 2 des Tarifvertrags zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV) für Mitarbeiter in Apotheken haben diese für jeden Monat Anspruch auf den Arbeitgeberzuschuss, in dem ein Gehaltsanspruch besteht. Das ...
21.02.2019 · Fachbeitrag ·
Altersvorsorge
Kindererziehungszeiten, Familie, Pflege der Eltern, Teilzeit und niedrigere Einkünfte trotz gleicher Tätigkeit und Qualifikation sind nur einige der Gründe, weshalb Frauen im Schnitt nur halb so viel Rente wie Männer bekommen. Daher gilt es im ersten Schritt zu eruieren, welche Rentenansprüche derzeit bestehen. Im zweiten Schritt müssen Sie sich dann klar werden, wie viel monatlich zur Verfügung stehen soll, um den Lebensabend nach der Abgabe Ihrer Apotheke so angenehm wie möglich zu gestalten.
23.10.2018 · Fachbeitrag ·
Arbeitslosenversicherung
Am 28.08.2018 haben sich die Koalitionspartner darauf verständigt, den Beitrag zur Arbeitslosenversicherung zu senken – und zwar wie folgt: per Gesetz von derzeit 3,0 auf 2,6 Prozent zum 01.01.2019 und per ...
17.09.2018 · Fachbeitrag ·
Vermögensaufbau
Die anhaltende Niedrig- bzw. Nullzinsphase und die Gefahr eines Strafzinses auf Anlagekonten lassen einen Vermögensaufbau auf herkömmlichem Weg so gut wie nicht mehr zu. Für Sie als Inhaber einer Apotheke bedeutet ...
22.08.2018 · Fachbeitrag ·
Kapitalvermögen
Auf Grundlage des „Common Reporting Standard“ (CRS) werden Informationen über Konten bzw. Vermögensanlagen zwischen den an diesem Informationsaustausch teilnehmenden Staaten und Gebieten automatisch ausgetauscht. In einem Schreiben hat das Bundesfinanzministerium die finale Staatenaustauschliste 2018 bekannt gegeben (Schreiben vom 28.06.2018, Az. IV B 6 - S 1315/13/10021 :050). Enthalten sind die Staaten, mit denen der automatische Datenaustausch zum 30.09.2018 erfolgt.