23.01.2020 · Fachbeitrag ·
Kassenführung
Seit dem 01.01.2020 muss jedem Kunden ein Beleg ausgehändigt werden. Der Kunde entscheidet dann eigenständig darüber, was er mit dem Beleg macht. Dies gilt sowohl für größere Unternehmen als auch für die Apotheke. Die Finanzverwaltung hat aber nun darauf hingewiesen, dass ein Verstoß gegen die Belegausgabepflicht nicht bußgeldbewehrt ist.
20.01.2020 · Fachbeitrag ·
Lohnsteuer
Nach dem Einkommensteuergesetz (EStG) ergeben sich aus der Kombination von Steuerbefreiungen und pauschaler Lohnversteuerung interessante Möglichkeiten der Mitarbeiterförderung. AH zeigt Ihnen, welche ...
07.01.2020 · Nachricht · Ungewisse Verbindlichkeiten
Bei einem Bonussystem, bei dem die Verpflichtung zur Einlösung der Bonuspunkte wirtschaftlich gesehen durch die Umsätze der Vergangenheit veranlasst ist, liegen die Voraussetzungen für die Bildung einer Rückstellung ...
> Nachricht lesen
27.12.2019 · Fachbeitrag ·
Freie Unterkunft und Verpflegung
Die Sachbezugswerte für 2020 stehen nach der Zustimmung des Bundesrats fest (Elfte Verordnung zur Änderung der Sozialversicherungsentgeltverordnung, BR-Drs. [B] 427/19 vom 08.11.2019). Der monatliche Sachbezugswert für freie Unterkunft steigt in 2020 um 4 Euro auf 235 Euro. Der monatliche Sachbezugswert für Verpflegung beträgt 258 Euro (in 2019 = 251 Euro).
17.12.2019 · Fachbeitrag ·
Abgeltungsteuer
Stückzinsen sind nach Einführung der Abgeltungsteuer ab dem Veranlagungszeitraum (VZ) 2009 als Teil des Gewinns aus der Veräußerung einer sonstigen Kapitalforderung steuerpflichtig. Dies gilt auch, wenn die ...
11.12.2019 · Fachbeitrag ·
Lohnabrechnung
Damit keine Verspätungs- oder Säumniszuschläge entstehen, müssen die monatlichen Anmeldungen rechtzeitig übermittelt und bezahlt werden. Mit der folgenden Übersicht haben Arbeitgeber alle Termine 2020 im Griff.
10.12.2019 · Fachbeitrag ·
Elektronische Kassen
Eigentlich müssen bestimmte elektronische Aufzeichnungssysteme (insbesondere elektronische Kassensysteme und Registrierkassen) seit dem 01.01.2020 über eine zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung (TSE) verfügen. Weil die Sicherheitseinrichtungen aber nicht (flächendeckend) am Markt verfügbar sind, beanstandet es das Bundesfinanzministerium (BMF) nicht, wenn die Aufzeichnungssysteme bis zum 30.09.2020 noch nicht über eine TSE verfügen (Schreiben vom 06.11.2019, Az. IV A 4 - S 0319/19/10002 :001, ...