Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 2484 Treffer für »«
    Filtern nach Art
    Suche anpassen
    Sortieren nach

    30.06.2021 · Fachbeitrag aus CE · Sozialversicherung

    Kurzfristige Minijobs: Die Fristenberechnung ist jetzt einfacher geworden

    Arbeitgeber, die kurzfristige Minijobber beschäftigen, müssen keine Sozialversicherungsbeiträge zahlen. Für solche Beschäftigungsverhältnisse gibt es aber zwei wesentliche Voraussetzungen: Erstens darf die Beschäftigung für Ihren Arbeitnehmer keine Hauptbeschäftigung sein und zweitens müssen die Zeitgrenzen eingehalten werden – also im Regelfall darf Ihr Beschäftigter nicht mehr als drei Monate oder 70 Arbeitstage pro Jahr bei Ihnen arbeiten. Für die Berechnung der Fristen wurde ... > lesen

    Relevanz:

    30.06.2021 · Fachbeitrag aus CE · Neue Überbrückungshilfe III plus

    BMF-Update: Mehr Neustart- und Personalkostenhilfe – Programm läuft nun bis 30.09.2021

    Die Verlängerung der Überbrückungshilfe III heißt jetzt Überbrückungshilfe III plus: Inhaltlich bleibt die Systematik unverändert. Auch in der Überbrückungshilfe III plus sind nur Unternehmen mit einem Corona-bedingten Umsatzeinbruch von mindestens 30 Prozent antragsberechtigt. Das neue Programm muss auch durch die prüfenden Dritten (Steuer-/ Unternehmensberater etc.) über das Corona-Portal des Bundes beantragt werden. > lesen

    Relevanz:

    28.06.2021 · Fachbeitrag aus CE · Bundesarbeitsministerium

    Corona-Arbeitsschutzverordnung bis 10.09.2021 verlängert – strikte Homeoffice-Vorgabe entfällt

    „Die Corona-Arbeitsschutzverordnung wird für die Dauer der pandemischen Lage bis einschließlich 10.09.2021 verlängert“, teilt das Bumdesministerium für Arbeit und Soziales mit. Begründet wird das mit der indischen Corona-Variante (Delta). Allerdings: Die strikte Homeoffice-Vorgabe entfällt. > lesen

    Relevanz:

    23.06.2021 · Nachricht aus CE · Unfallversicherung

    Versicherungsschutz im Homeoffice: Gesetzesänderung tritt in Kraft

    Mit Veröffentlichung des Betriebsrätemodernisierungsgesetzes im Bundesgesetzblatt am 17.06.2021 gilt ein erweiterter Unfallversicherungsschutz für Beschäftigte, die mobil arbeiten. Insgesamt hatte die SPD ein Recht auf Homeoffice zum Ziel. Mit diesem Baustein des erweiterten Unfallversicherungsschutzes wurde aber immerhin dem Ziel von Unternehmen Rechnung getragen, auch nach der Pandemie die Arbeit im Homeoffice abzusichern. > lesen

    Relevanz: