Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Fachbeitrag · Abgabenordnung

    Konkretisierung des „schlichten“ Änderungsantrags in Schätzungsfällen

    von RD a.D. Michael Marfels, Nordkirchen

    | Die Anforderungen an die Konkretisierung des Antrags auf „schlichte“ Änderung i. S. des § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a AO sind nicht strenger als die Anforderungen an die Konkretisierung des Gegenstands des Klagebegehrens i. S. des § 65 Abs. 1 FGO. |

     

    Sachverhalt

    Da die Klägerin, eine GmbH, die Steuererklärungen für das Streitjahr nicht abgegeben hatte, erließ das FA am 8.12.2016 Schätzungsbescheide zur KSt, USt und zum GewSt-Messbetrag 2015 und setzte Vorauszahlungen zur KSt fest.

     

    Der Einspruch hiergegen wurde mit Einspruchsentscheidung vom 13.9.2017 wegen fehlender Begründung zurückgewiesen.

     

    Podcast

    Ausgewiesene Steuerexperten halten Sie wöchentlich auf dem Laufenden.

    Weitere Folgen