Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Fachbeitrag · Berufsrecht

    Erhöhung der Steuerberatergebühren beschlossen

    Der Bundesrat hat am 21.3.2025 der Änderung der Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) zugestimmt (BR-Drs. 61/25 [B]). Die Gebühren für Dienstleistungen von Angehörigen der steuerberatenden Berufe steigen damit zum 1.7.2025 deutlich. Die geänderte StBVV wurde im Bundesgesetzblatt veröffentlicht (BGBl I 25, Nr. 105 vom 8.4.25).

     

     

    Wirtschaftlicher Hintergrund

    Steuerberatungskanzleien haben in den letzten Jahren einen deutlichen Anstieg der Personal- und Sachkosten verzeichnet. Die in der Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) vorgesehenen Gebühren, die zuletzt am 1.7.2020 erhöht wurden, berücksichtigen diesen Kostenanstieg bislang überwiegend nicht. Damit Steuerberaterinnen, Steuerberater und Steuerbevollmächtigte weiterhin einen sachgerechten Beitrag zur Steuerrechtspflege leisten können, sollen die Gebühren nach einem Änderungsvorschlag des BMF deshalb an die aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen angepasst werden.


    PRAXISTIPP | Im allgemeinen Dienstleistungsbereich sind nach der Verordnungsbegründung die tariflichen Monatsverdienste um 7,2 % und bei freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen, um gut 6,6 % (jeweils ohne Sonderzahlungen) gestiegen.

     

    Podcast

    Ausgewiesene Steuerexperten halten Sie wöchentlich auf dem Laufenden.

    Weitere Folgen