· Fachbeitrag · Kurz gemeldet
Aktuelles für die Beraterpraxis
Hier einige ausgewählte, interessante Meldungen für die berufliche Praxis in Kurzform. |
Elektronischer Rechtsverkehr: BFH gewährt Ausnahme bei Nichtnutzung des Steuerberater-Postfachs
Der BFH (22.10.24, VIII R 19/22) hat erstmals eine Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand bei Nichtnutzung des besonderen elektronischen Steuerberaterpostfachs (beSt) gewährt.
Kammermitgliedschaft: BGH-Urteil und Gesetzesänderung beenden doppelte Kammerpflicht für Steuerberater
Der BGH (11.11.24) hat die Beitragspraxis für Steuerberater in Rechtsanwaltskammern für verfassungswidrig erklärt (Verstoß gegen Art. 3 Abs. 1 GG). Gleichzeitig wurde eine Gesetzesänderung wirksam, die die doppelte Kammerpflicht für viele Berufsträger seit 1.1.2025 beendet.
Steuerberaterplattform/beSt: Zertifikatswechsel beim beSt-Postfach erfordert Aktualisierung
Seit dem 1.1.2023 nutzen Steuerberater das beSt für ihre digitale Korrespondenz. Die Sicherheitszertifikate, die diese Kommunikation schützen, haben eine begrenzte Gültigkeit und müssen nun erstmals erneuert werden. Die Zertifikate sind aus Sicherheitsgründen nur für einen begrenzten Zeitraum gültig. Besonders dringlich ist der Wechsel für Nutzer, die Ende 2022 die „Fastlane“ zur Registrierung nutzten. Für die Mehrheit der Mitglieder wird der Zertifikatswechsel ab 2025 relevant.
Berufsrecht: Verordnung zur Änderung von Verordnungen im Bereich der steuerberatenden Berufe tritt in Kraft
Am 30.12.2024 wurde die „Verordnung zur Änderung von Verordnungen im Bereich der steuerberatenden Berufe“ im Bundesgesetzblatt (BGBl I 24, Nr. 443) veröffentlicht, nachdem sie zuvor am 20.12.2024 den Bundesrat passiert hatte. Die Verordnung umfasst mehrere Anpassungen und Verbesserungen im Bereich der steuerberatenden Berufe.