18.04.2011 · Erledigtes Verfahren · KStG § 8 Abs 3 S 2 · I R 17/10
Pensionsrückstellung bei einer GmbH: Zwangsläufiger Wegfall des Pensionsanspruchs bei vorübergehendem Gehaltsverzicht des Gesellschaftergeschäftsführers?
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
18.04.2011 · Erledigtes Verfahren · ErbStG § 13 Abs 1 Nr 4a · II R 37/09
Schließt die Begünstigung eines Familienwohnheims nach § 13a ErbStG eine Steuerbefreiung nach § 13 Abs. 1 Nr. 4a ErbStG aus?
> Erledigtes Verfahren lesen
14.04.2011 · Erledigtes Verfahren · AO § 177 · I R 13/10
Findet § 177 AO auf festsetzungsverjährte Folgesteuern Anwendung, gilt dies auch bei Vorbehaltsbescheiden und muss der Fehler im zu ändernden Bescheid enthalten sein? Welche Voraussetzungen sind bei doppelstöckigen Personengesellschaften an die Feststellungsbescheide auf der Ebene der Unter- und der Obergesellschaft zu stellen, um die Gewinne der Untergesellschaft dem Endgesellschafter ordnungsgemäß zurechnen zu können? Ist für den Beginn der in § 171 Abs. 10 AO geregelten ...
> Erledigtes Verfahren lesen
11.04.2011 · Anhängiges Verfahren · EG Art 49 · C-9/11
Vorabentscheidungsersuchen der Cour d'appel de Bruxelles (Belgien), eingereicht am 07.01.2011, zu folgenden Fragen:
1. Steht Art. 49 EG der Anwendung einer nationalen Rechtsvorschrift wie Art. 2, 2, Buchst. d des Gesetzes vom 11. April 1983 insoweit entgegen, als einerseits diese Vorschrift die Gewährung einer Steuergutschrift, des fiktiven Steuervorabzugs für Mobilien ("precompte mobilier"), für die Bezieher von Einkünften aus Forderungen oder Darlehen an ein Koordinierungszentrum im ...
> Anhängiges Verfahren lesen
06.04.2011 · Erledigtes Verfahren · TrZG § 2 Abs 2 · VII R 4/10
Ist eine Mineralölsteuervergütung für Gaslieferungen an ausländische Militärangehörige und ihr Gefolge nur dann zu gewähren, wenn die Vergütung durch entsprechende Preisgestaltung beim Abnehmer ankommt (Art. 67 Abs. 3 Buchst. a NATO-ZAbk)?
> Erledigtes Verfahren lesen
Hinweis
04.04.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 33 · VI R 51/09
Kann eine nicht pflegebedürftige Ehefrau ihre eigenen Kosten für ein Pflegeheim als außergewöhnliche Belastung geltend machen, weil sie mit ihrem pflegebedürftigen Ehemann in ein Pflegeheim übersiedelt?
> Erledigtes Verfahren lesen
Hinweis
04.04.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 8 Abs 2 S 3 · VI R 52/07
Hat eine Besteuerung des geldwerten Vorteils für die Nutzung eines Dienstwagens für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte nach § 8 Abs. 2 Satz 3 EStG schon dann zu erfolgen, wenn der Steuerpflichtige den Dienstwagen hierfür nutzen kann, ohne dass es auf die tatsächliche Nutzung ankommt? Liegen die Voraussetzungen des § 173 Abs. 1 Nr. 1 AO vor?
> Erledigtes Verfahren lesen