11.04.2025 · Nachricht · Medizinprodukte
Im DiGA-Bericht zum Zeitraum 01.09.2020 bis 31.12.2024 zieht der GKV-Spitzenverband Bilanz zur Inanspruchnahme und Entwicklung der Versorgung mit digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) und fordert Anpassungen bei den gesetzlichen Rahmenbedingungen.
> Nachricht lesen
08.04.2025 · Fachbeitrag ·
Apothekenrecht
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat das Marktmodell einer niederländischen Apothekenplattform gestärkt. Dass die Plattformbetreiberin von den teilnehmenden Apotheken eine Gebühr verlangt, verstößt nicht gegen das ...
07.04.2025 · Fachbeitrag ·
Wettbewerbsrecht
Zahlreiche Plattformkonzepte wollen Vor-Ort-Apotheken einen einfachen Zugang zum digitalen Markt bieten. Sowohl für die Anbieter der Vertriebsplattformen als auch für die Apotheken stellen sich dabei diverse ...
03.04.2025 · Fachbeitrag ·
Arzneimittelversorgung
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat seinen Bericht zum Substitutionsregister aktualisiert: www.iww.de/s12686 . Dieser enthält aktuelle Zahlen zu Substitutionspatienten, substituierenden Ärzten und verschriebenen Substitutionsmitteln. Demnach ist die Zahl der gemeldeten Substitutionspatienten in Deutschland vom Stichtag 01.07.2023 zum Stichtag 01.07.2024 von 81.600 auf 80.400 gesunken.
02.04.2025 · Fachbeitrag ·
Digitalisierung
Seit dem 01.04.2025 können die Schutzimpfungen gegen Grippe (betrifft Satzungs- und Regelleistung) und gegen das Coronavirus von Apotheken nur noch elektronisch abgerechnet werden.
31.03.2025 · Fachbeitrag ·
Digitalisierung
Laut § 360 Sozialgesetzbuch (SGB) V ist die Einführung eines elektronischen BtM- und T-Rezepts für Juli 2025 geplant. Am 22.02.2025 ist die Zweiundzwanzigste Verordnung zur Änderung der ...
27.03.2025 · Nachricht · Pharmazeutische Dienstleistungen
Die Bundesapothekerkammer (BAK) hat zusammen mit Experten ein neues kuratiertes Videoschulungskonzept zu der pharmazeutischen Dienstleistung (pDL) „Erweiterte Einweisung in die korrekte Arzneimittelanwendung mit Üben der Inhalationstechnik“ erstellt.
> Nachricht lesen